Seiten

Montag, 1. Juni 2020

Steffen Roski: Corona crisis and peer support work



This paper owes a lot to the weekly video conferences of UPSIDES peer support workers from Hamburg during the Corona crisis, which Rebecca Nixdorf initiated. I would like to expressly thank her for that!


The Corona crisis makes something fundamental clear: what individual life crises and risks represent for peer support workers and the people they accompany has collectivized and socialized in the shadow of the pandemic. Those affected know very well what terms such as stigma, exclusion, trauma, irritation, isolation, fear, depression or exclusion mean, because they have already perceived and experienced these conditions in their own everyday life, regardless of the pandemic. Just four months ago, it was unimaginable that society as a whole, whose self-image was expressed in the triad of growth, success and increasing options, could suddenly find itself in a fundamental crisis of this magnitude.


For me, recovery and empowerment are the core concepts from which I would like to view this fundamental crisis from the perspective of peer support. Recovery and empowerment are interdependent, recovery always includes empowerment, and the same applies: empowerment strengthens recovery. As I understand it, peer support work means: dealing with one's own life crisis in a way that is ready to learn and using this process of self-reflection to develop potential and capacities in order to be able to empower people who are in acute life crises. Anyone who has ever had a depressive episode - and I know what I'm talking about! - may have experienced the Corona crisis in perhaps two ways, an alternating mix of the two being possible.


First, it is obvious to assume that existing life crises will deepen. Restrictions on contacts and closed or only partially open psycho-social meeting places further thin out the already limited possibilities of social interaction. Cinemas, theaters, museums and public libraries are only slowly starting to reopen, but for example the opportunity to watch a film will only be granted to the few who can secure a ticket from the then very limited contingents. Anyone who does not want to move about in public space as a matter of course will have to overcome even more hurdles in order to enable a minimum level of social participation. The pandemic restrictions of everyday life reinforce the tendency to withdraw, which consequently means isolation - with the few exceptions to essential purchases and other errands. In extreme cases, this state of poor contact and loneliness can be life-threatening: no important doctor visits, the dependence on material and non-material addictive substances (alcohol, drugs, medication, social media, online gambling, etc.) increases, domestic violence, suicidal and self-destructive thoughts are circling in the head.


There is - secondly - a completely different experience of the Corona crisis. When I think about myself, I come to the following interim conclusion: Yes, I do miss some things from the pre-Corona period: simply going to a café, visiting cultural events, being able to meet people spontaneously - all of those things that I would seldom have given my thoughts to before the pandemic. But I was also able to see positive sides of the pandemic and come to terms with myself. In fact, social contacts have diminished, but I experience them all the more intensely when they come about. I inform myself thoroughly, read a lot, listen to music, give a lot of myself to people I love and at the same time receive at least as much good from them. This also includes the weekly video conferences with colleagues from UPSIDES, which I am always looking forward to. I would like to generalize the following context as a hypothesis: Precisely because people with crisis experiences prior to the pandemic must have painfully learned to somehow manage to cope with themselves and their life history, to value their individual potentials and not to raise efficiency and success as the sole maxim, it could be that from crisis experience something like a crisis resilience emerge. The requirement to keep your distance physically has not only negative sides: Sophrosyne in pandemic times.


I often read the request:》 Let us see the crisis as an opportunity!《It seems important to me to be precise here. The Corona crisis may actually offer opportunities for each and every one of us and for society as a whole. Still, I have to warn against such imperatives from the perspective of peer support. They can be overwhelming. Crisis-experienced people know very well how stressful it is to be accused of not having done one's own life what corresponds to conventional societal norms. An example: On Facebook, a good friend expressed her pride at having used the Corona time to clean up the apartment. I think that's good and I also wrote to her that I am delighted. At the same time, I know all too well about myself and my own intrinsic psychological intertwining, but also about people whom I accompany on their life paths, how difficult it is to implement what is apparently banal and necessary. My apartment is clearly different from that of my Facebook friend! Of course, I know too well that I will hardly be able to avoid cleaning up. At the same time, however, I am just as aware that it is harmful for me to want to force it. If someone advised me to see the crisis as an opportunity and to clean up the apartment during the lockdown, this would probably block me. The corona crisis may offer many individual small opportunities, but against the background of each individual experience, it is important to think carefully about which of these opportunities should be seized at what time and in what way!


The motive of the crisis as an opportunity brings me to another key concept of peer support work, namely empowerment. Just like recovery, empowerment is not so easy to translate into German. What is meant is something like strengths and potentials to be found and felt in the individual as well as in collectivities, to be developed and then used to attain meaningful goals. Empowerment ranges from the very concrete to the visionary and utopian. For me, the meaning of the empowerment concept is to be ready to cross the boundaries of the individual, to organize collectively and to fight for better social inclusion, integration and fair life chances in the political-institutional framework. For me, UPSIDES is one thing above all: an empowerment project!


The pandemic stimulates many considerations about the possible character of a post-coronal society. While some are optimistic about the future, others see the dark. I cannot make any predictions, but I can develop scenarios for empowerment in the light of a new, responsible and risky normalcy against the background of my knowledge. A caveat seems appropriate to me right at the beginning of my explanations. The author of this text is an active peer support worker and at the same time academically socialized. As a sociologist, I am used to operating with distinctions. To make a conceptual distinction does not mean to strictly separate terms and concepts from each other. In terms of rigidity, apparently clean terminological separations cannot be maintained in everyday life, they mix in many different ways and thus produce hybrid color transitions and gradients instead of strong contrasts. But at the same time I want to emphasize the heuristic value of distinctions. Although they cannot simply depict social reality, they nevertheless allow a certain mental structure to be brought into an event like the Corona crisis that appears complex, confusing and difficult to understand and whose endpoint is far from being foreseeable and cannot be described. I therefore expressly do not proclaim any truth, but simply want to make a modest contribution to reflection in these pandemic times.


I understand empowerment as the self-production of individual and collective action. In the face of the pandemic, one thing is particularly clear to me in a frightening way: pure helplessness, to be dependent on decisions over which no influence can be exerted. Shortly before the contact restrictions were imposed, peer support workers met at the Hamburg University Hospital in Eppendorf for UPSIDES training. Many ideas for peer support have been developed and followed up. At the same time, the first tentative contacts to those affected who had decided to take part in the project began. I was in good spirits: something started to move, recovery should become concrete, empowerment processes should be started. Then the incision: the pandemic.


I would like to differentiate between two phases of the Corona crisis. In the first phase, the so-called lockdown phase, the virus represented one thing above all from a sociological point of view: a danger! Social life almost came to a standstill, shocking pictures from Italy or New York City, for example, went through the media. The expertise of virologists and epidemiologists and their institutions formed the framework for political decisions and administrative measures. Time was used to correct the inability to adapt hospitals to unexpected illnesses. The mass media provided extensive information about the virus, the possibility of infection, the diseases that occurred and the expected mortality.


It does not seem presumptuous to me to speak of a sub-policy of the experts that knew how to claim the position of the political. From an empowerment perspective, this sub-political constellation creates a real dilemma: on the one hand, to adopt a rather skeptical attitude towards experts, but in the face of the pandemic, on the other hand to blindly trust them. In this phase, I was primarily concerned with arranging myself with the new circumstances: being careful, perceiving my own feelings, coping with everyday life, maintaining contact with people in my immediate vicinity, informing me, track media coverage - and with all of this: to find enough rest. Since I was mostly at home, I felt relatively protected in the face of the danger, which I could not influence.


A new phase in the corona crisis has only recently begun: The change from phase 1 to phase 2 in combating the pandemic is a change from describing a SARS_CoV_2 disease as a danger to describing the same disease as a risk. The short and medium-term danger of overwhelming the hospitals is averted. Time was used to correct the inability to adapt hospitals to unexpected illnesses. The most visible sign of the replacement of virological sub-politics by normal political decision-making was that the regular press briefings of the Robert Koch Institute, the government’s central scientific institution in the field of biomedicine, were suspended. At the same time, this process of re-normalization, which is now underway, means that, to a certain extent, everyone is now left to make decisions themselves instead of being dependent on decisions by third parties over which there is no influence. An example: The Hamburg UPSIDES peer support workers want to meet again on June 18, 2020 after a long time. Risk assessments have to be made: do you prefer to meet outside in a park? Are masks to be worn? If you do meet indoors: is physical distance guaranteed? Would the room be well ventilated?


When sociologists speak of a risk society, this theoretical description can be experienced very concretely in everyday life in the shadow of the pandemic. What are the prospects for empowerment and peer support in the normality of pandemic society? What was true before the Corona crisis now applies even more to it: scope for empowerment and peer support do not fall from the sky, they have to be fought for! In this context, too, the call to see the crisis as an opportunity proves to be double-faced. Whose life chances were limited before the crisis will now experience social inequality as even more depressing.


An example: even before the pandemic, state benefits in the area of ​​basic security (e.g. unemployment benefits, pensions, etc.) did not meet the minimum requirements, were too low to actually enable social participation. The corona crisis has further exacerbated the social situation of people affected by poverty. The Federal Government has so far rejected legitimate demands to raise these minimum government benefits, at least due to the crisis. The minister responsible for labor and social affairs argues as follows: The demand for an increase in state social benefits had already existed before the pandemic and the Federal Government was not willing to decide a topic that was controversial even before the Corona crisis, in favor of those who bring an old issue on the table again. This argument seems cynical to me. From the perspective of empowerment, I can only say that it is worthwhile right now to argue that long-standing social injustices will be put on the political agenda. Political restrictions have to be overcome: Those affected are entitled to participate and get full social inclusion!


How many times have I had to hear and read the sentence:》 All people and society as a whole are equally affected by the corona crisis.《This statement is only true insofar as the SARS_CoV_2 disease actually affects everyone, regardless of the individual socio-economic status. In the Corona crisis, however, it seems to me that social inequalities that have existed for a long time, like in a magnifying glass, appear to be more pronounced. Social participation and full inclusion - for all these progressive topics and demands you need strong and active voices!


The Corona crisis should be seen as an opportunity. This is a hope and at the same an activating appeal. In conclusion, I would like to formulate a few questions that could be important in view of the upcoming restart and the future of the UPSIDES research project:


  1. What needs to be done to make recovery and empowerment an integral part of professional mental health services for people in life crises?

  2. How can peer support be institutionalized in mental health services without losing the character of peer support work as a critical impulse in existing professional institutions?

  3. What role will social media play for peer support work in the future?

  4. What lessons can be learned from the Corona crisis for peer support work?

  5. How will physical closeness and distance be determined in the future?

  6. What does the Corona crisis mean for social and cultural participation? (Should it turn out that there will be further restrictions in participation: how would you work against it?)


















Steffen Roski: Corona-Krise und Peer Support Work


Dieser Text verdankt sich nicht zuletzt den wöchentlichen Video-Konferenzen der Hamburger UPSIDES Peer Support Worker*innen während der Corona-Krise, die Rebecca Nixdorf initiiert hat. Dafür möchte ich mich ganz ausdrücklich bei ihr bedanken!


Die Corona-Krise macht etwas Grundlegendes deutlich: was für Peer Support Worker*innen und den von ihnen begleiteten Menschen jeweils individuelle Lebenskrisen und -risiken darstellen, hat sich im Schatten der Pandemie kollektiviert und vergesellschaftet. Betroffene wissen sehr genau, was Begriffe wie Stigma, Ausgrenzung, Trauma, Irritation, Isolation, Angst, Depression oder Exklusion bedeuten, weil sie diese Zustände im eigenen Alltag bereits ganz unabhängig von der Pandemie wahrgenommen und erlebt haben. Vor nur vier Monaten noch war nicht vorstellbar gewesen, dass die Gesellschaft insgesamt, deren Selbstverständnis sich in der Trias aus Wachstum, Erfolg und Steigerung von Optionen ausgedrückt hat, so plötzlich in eine fundamentale Krise dieses Ausmaßes geraten könnte. 


Recovery und Empowerment stellen für mich die Kernkonzepte dar, von denen aus ich diese fundamentale Krise aus der Perspektive des Peer Supports betrachten möchte. Recovery und Empowerment bedingen einander, in Recovery steckt immer auch Empowerment, und genauso gilt: Empowerment stärkt Recovery. Peer Support Work bedeutet nach meinem Verständnis dies: die eigene Lebenskrise lernbereit zu bearbeiten und aus diesem Prozess der Selbstreflexion Potenziale und Kapazitäten zu schöpfen, um Menschen, die sich selbst in akuten Lebenskrisen befinden, einfühlsam und kompetent begleiten zu können. Wer jemals depressive Episoden durchlebt hat - und ich weiß selbst wovon die Rede ist! - mag die Corona-Krise auf vielleicht zwei Weisen erlebt haben, wobei eine wechselvolle Mischung beider möglich ist.


Naheliegend ist es erstens, von einer Vertiefung bereits bestehender Lebenskrisen auszugehen. Kontakteinschränkungen und geschlossene oder nur partiell geöffnete psycho-soziale Begegnungsstätten dünnen die ohnehin begrenzten Möglichkeiten sozialer Interaktion weiter aus. Kinos, Theater, Museen und öffentliche Bibliotheken beginnen sich erst langsam wieder zu öffnen, doch wird zum Beispiel die Möglichkeit, einen Film zu schauen, nur den wenigen vergönnt sein, die sich aus den dann stark begrenzten Kontingenten überhaupt ein Ticket sichern können. Wer sich ohnehin nicht mit großer Selbstverständlichkeit im öffentlichen Raum bewegen mag, wird noch mehr Hürden überwinden müssen, um ein Mindestmaß an sozialer Teilhabe ermöglichen zu können. Die pandemiebedingten Restriktionen des Alltagslebens verstärken die Tendenz zum Rückzug, was in der Konsequenz quasi Isolation bedeutet - mit den spärlichen Ausnahmen lebensnotwendiger Einkäufe und sonstiger Besorgungen. Dieser Zustand der Kontaktarmut und Einsamkeit kann im Extremfall lebensbedrohlich sein: wichtige Arztbesuche unterbleiben, die Abhängigkeit von stofflichen und nicht-stofflichen Suchtmitteln (Alkohol, Drogen, Medikamente, soziale Medien, Online-Glücksspiele usw.) vergrößert sich, häusliche Gewalt nimmt zu, suizidale und selbstzerstörerische Gedanken kreisen im Kopf herum.


Daneben gibt gibt es - zweitens - ein ganz anderes Erleben der Corona-Krise. Wenn ich über mich selbst nachdenke, komme ich zu folgendem Zwischenfazit: Ja, ich vermisse sehr wohl einiges aus der Prä-Corona-Zeit: mich einfach in ein Café zu begeben, Kulturveranstaltungen zu besuchen, Menschen spontan treffen zu können - also all jene Selbstverständlichkeiten des Alltags, über die ich vor der Pandemie nur selten einen Gedanken verschwendet hätte. Doch konnte ich der Pandemie auch positive Seiten abgewinnen und mich mit mir selbst arrangieren. Tatsächlich haben sich soziale Kontakte reduziert, doch erlebe ich sie, wenn sie zustande kommen, umso intensiver. Ich informiere mich gründlich, lese viel, höre Musik, gebe Menschen, die ich liebe, viel von mir und empfange gleichzeitig mindestens genauso viel Gutes von ihnen. Dazu gehören auch die wöchentlichen Video-Konferenzen mit den Kolleg*innen von UPSIDES, auf die ich mich immer wieder aufs Neue freue. Ich möchte folgenden Zusammenhang als Hypothese verallgemeinern: Gerade weil Menschen mit Krisenerfahrungen vor der Pandemie schmerzvoll haben lernen müssen, mit sich und ihrer Lebensgeschichte irgendwie klarzukommen, die je individuellen Potenziale wertzuschätzen, Effizienz und Erfolg nicht zur alleinigen Maxime zu erheben, könnte es sein, dass aus Krisenerfahrung so etwas wie eine Krisenresilienz erfolgen konnte. Das Gebot, physisch Abstand zu halten, hat eben nicht nur negative Seiten: Sophrosyne in pandemischer Zeit.


Oft lese ich die Aufforderung: 》Lasst uns die Krise als Chance begreifen!《Mir erscheint es wichtig, hier präzise zu sein. Die Corona-Krise mag tatsächlich für jede/n einzelne/n von uns und für die Gesellschaft insgesamt Chancen bieten. Dennoch muss ich aus der Perspektive des Peer Supports vor solchen Imperativen warnen. Sie können erdrückend sein. Krisenerfahrene Menschen wissen sehr genau, wie belastend es ist, dem Vorwurf ausgesetzt zu werden, aus dem eigenen Leben nicht das gemacht zu haben, was den konventionellen gesellschaftlichen Normvorstellungen entspricht. Ein Beispiel: Auf Facebook gab eine gute Bekannte ihren Stolz darüber zum Ausdruck, die Corona-Zeit zum Aufräumen der Wohnung genutzt zu haben. Ich finde das gut und habe ihr auch geschrieben, dass ich darüber erfreut bin. Gleichzeitig weiß ich nur allzu gut von mir selbst und meinen eigenen innerpsychischen Verschlingungen, aber auch von Menschen, die ich wiederum auf ihren Lebenswegen begleite, wie schwer umzusetzen das scheinbar Banale und Notwendige ist. Meine Wohnung unterscheidet sich wohl augenfällig von jener der Facebook-Freundin! Natürlich weiß ich zu genau, dass ich an Aufräumarbeiten kaum vorbeikommen werde. Gleichzeitig ist mir jedoch genauso bewusst, dass es für mich schädlich ist, dies erzwingen zu wollen. Würde mir jemand raten, die Krise doch als Chance begreifen  und im Lockdown die Wohnung aufräumen zu sollen, würde mich dies wohl blockieren. Die Corona-Krise mag vielerlei einzelne kleine Chancen bieten, doch gilt es vor dem Hintergrund der je individuellen Erfahrungen genau zu überlegen, welche dieser Chancen zu welchem Zeitpunkt, auf welche Weise zu ergreifen wären!  


Das Motiv der Krise als Chance bringt mich zu einem weiteren zentralen Konzept des Peer Support Work, nämlich dem Empowerment. Genauso wie Recovery ist auch Empowerment nicht so einfach ins Deutsche zu übersetzen. Gemeint ist so etwas wie Kräfte und Potenziale sowohl im Individuum als auch in Kollektiven zu finden und zu erspüren, zu entwickeln und diese dann für das Erreichen sinnvoller Ziele einzusetzen. Die Bandbreite von Empowerment reicht dabei vom ganz Konkreten bis hin zum Visionären und Utopischen. Für mich liegt im Empowerment-Konzept die Bedeutung darin, dazu bereit zu sein, die Grenzen des je Individuellen zu überschreiten, sich kollektiv zu organisieren und auch im politisch-instutionellen Rahmen für bessere soziale Inklusion, für Integration und gerechte Lebenschancen zu kämpfen. UPSIDES ist für mich vor allem eines: ein Empowerment-Projekt!


Die Pandemie regt zu vielerlei Überlegungen über den möglichen Charakter einer post-coronalen Gesellschaft an. Während die einen optimistisch in die Zukunft blicken, sehen andere schwarz. Ich kann keine Prognosen treffen, wohl aber vor dem Hintergrund meines Wissens Szenarien für Empowerment im Zeichen einer neuen, verantworteten und riskanten Normalität entwickeln. Ein Caveat scheint mir gleich zu Beginn meiner Ausführungen angebracht. Der Verfasser dieses Textes ist aktiver Peer Support Worker und zugleich auch akademisch sozialisiert. Als Soziologe bin ich es gewohnt, mit Unterscheidungen zu operieren. Eine begriffliche und konzeptionelle Unterscheidung zu machen, bedeutet nun nicht auch gleichzeitig, Begriffe und Konzepte voneinander streng zu scheiden. Gedanklich scheinbar saubere terminologische Trennungen lassen sich in der Alltagswelt in ihrer Rigidität nicht halten, durchmischen sich auf vielfache Weise und erzeugen damit statt starker Kontraste hybride farbliche Übergänge und Verläufe. Doch möchte ich zugleich den heuristischen Wert von Unterscheidungen betonen. Obwohl sie die soziale Wirklichkeit nicht einfach abbilden können, erlauben sie doch, eine gewisse gedankliche Struktur in ein Geschehen wie die Corona-Krise zu bringen, das komplex, unübersichtlich und nur schwer verständlich erscheint und dessen Endpunkt längst nicht abzusehen und zu beschreiben ist. Ich beanspruche deshalb ausdrücklich nicht, irgendwelche Wahrheiten zu verkünden, sondern möchte einfach einen bescheidenen Beitrag zur Reflexion in diesen pandemischen Zeiten leisten.


Ich verstehe unter Empowerment die Selbstproduktion individuellen und kollektiven Handelns. Im Angesicht der Pandemie wird auf für mich erschreckende Weise zunächst einmal vor allem eines deutlich: reine Ohnmacht und Hilflosigkeit, von Entscheidungen abhängig zu sein, auf die kein Einfluss auszuüben ist. Noch kurz bevor die Kontaktbeschränkungen verordnet wurden, fanden sich Peer Support Worker*innen am Hamburger Universitätsklinikum in Eppendorf zu einem UPSIDES-Training zusammen. Es wurden vielerlei Ideen zum Peer Support entwickelt und weiterverfolgt. Parallel dazu begannen die ersten zaghaften Kontaktaufnahmen zu Betroffenen, die sich für eine Teilnahme am Projekt entschieden hatten. Ich war guter Dinge: es begann sich etwas zu bewegen, Recovery sollte konkret, Empowerment-Prozesse in Gang gesetzt werden. Dann der Einschnitt: die Pandemie. 


Ich möchte zwei Phasen der Corona-Krise unterscheiden. In der ersten, der sogenannten Lockdown-Phase, stellte das Virus, soziologisch betrachtet, vor allem eines dar: eine Gefahr! Das soziale Leben kam nahezu zum Stillstand, schockierende Bilder aus Italien oder New York City beispielsweise gingen durch die Medien. Die Expertisen der Virologen und Epidemiologen und deren Einrichtungen bildeten den Rahmen für politische Entscheidungen und administrative Maßnahmen. Man nutzte die Zeit, um die mangelnde Fähigkeit der Anpassung der Krankenhäuser an unerwartete Krankheitslagen zu korrigieren. Die Massenmedien informierten umfassend über das Virus, die Möglichkeit einer Ansteckung, die auftretenden Krankheiten und die erwartete Sterblichkeit. 


Es erscheint mir nicht vermessen, von einer Subpolitik der Experten zu sprechen, die die Position des Politischen für sich zu beanspruchen wusste. Aus der Empowerment-Perspektive ergibt sich aus dieser subpolitischen Konstellation ein echtes Dilemma: nämlich auf der einen Seite Experten gegenüber eine eher skeptische Einstellung einzunehmen, ihnen im Angesicht der Pandemie auf der anderen Seite aber sozusagen blind vertrauen zu müssen. Ich war in dieser Phase vor allem damit beschäftigt, mich selbst mit den neuen Verhältnissen zu arrangieren: achtsam zu sein, eigene Gefühle wahrzunehmen, im Alltag klarzukommen, den Kontakt zu Menschen im eigenen Nahumfeld zu pflegen, mich zu informieren, die Berichterstattung in den Medien zu verfolgen - und bei all dem: ausreichend Ruhe zu finden. Da ich mich vorwiegend zu Hause aufhielt, fühlte ich mich im Angesicht der Gefahr, die ich nicht zu beeinflussen vermochte, relativ geschützt. 


Eine neue Phase in der Corona-Krise hat erst kürzlich begonnen: Der Wechsel von Phase 1 zu Phase 2 in der Bekämpfung der Pandemie ist ein Wechsel von der Beschreibung einer SARS_CoV_2-Erkrankung als Gefahr zur Beschreibung derselben Erkrankung als Risiko. Die kurz- und mittelfristige Gefahr einer Überforderung der Krankenhäuser ist gebannt. Man nutzte die Zeit, um die mangelnde Fähigkeit der Anpassung der Krankenhäuser an unerwartete Krankheitslagen zu korrigieren. Das für mich sichtbarste Zeichen der Ablösung der virologischen Subpolitik durch normales politisches Entscheiden bestand darin, dass die regelmäßigen Presse-Briefings des Robert-Koch-Instituts suspendiert wurden. Zugleich bedeutet dieser jetzt in Gang gesetzte Prozess der Re-Normalisierung, dass nun bis zu einem gewissen Grad jeder/jedem Einzelnen überlassen wird, Entscheidungen selbst zu treffen, anstatt sich von Entscheidungen Dritter, auf die kein Einfluss besteht, abhängig zu machen. Ein Beispiel: Die Hamburger UPSIDES-Peer-Support-Worker*innen wollen sich nach längerer Zeit am 18. Juni 2020 wieder persönlich treffen. Risikoabwägungen sind vorzunehmen: trifft man sich lieber draußen in einem Park? Sind Masken zu tragen? Falls man sich doch indoor trifft: ist physische Distanz gewährleistet? Wäre die Räumlichkeit gut durchlüftet? 


Wenn Soziolog*innen von einer Risikogesellschaft sprechen, wird im Schatten der Pandemie diese theoretische Beschreibung in der Alltagswelt sehr konkret erlebbar. Welche Perspektiven ergeben sich für Empowerment und Peer Support in der Normalität der pandemischen Gesellschaft? Was vor der Corona-Krise galt, gilt jetzt erst recht auch in ihr: Handlungsspielräume für Empowerment und Peer Support fallen nicht vom Himmel, sie müssen erkämpft werden! Auch in diesem Zusammenhang erweist sich die Aufforderung, die Krise als Chance begreifen zu sollen, als doppelgesichtig. Wessen Lebenschancen schon vor der Krise eingeschränkt waren, wird soziale Ungleichheit jetzt als noch bedrückender erleben. 


Ein Beispiel: staatliche Leistungen im Bereich der Grundsicherung (z.B. Arbeitslosengeld II, niedrige Renten usw.) deckten auch vor der Pandemie nicht den Mindestbedarf, waren zu niedrig bemessen, um soziale Teilhabe tatsächlich zu ermöglichen. Die Corona-Krise hat die soziale Lage der von Armut betroffenen Menschen weiter verschärft. Berechtigte Forderungen danach, diese staatlichen Mindestleistungen zumindest krisenbedingt anzuheben, wurden bislang von der Bundesregierung abgelehnt. Der zuständige Arbeits- und Sozialminister argumentiert dabei wie folgt: die Forderung nach Anhebung staatlicher Sozialleistungen habe ja auch vor der Pandemie bereits bestanden und die Bundesregierung sei nicht gewillt, ein auch vor der Pandemie umstrittenes Thema im Sinne derer zu entscheiden, die diese alte politische Streitfrage jetzt mit der Begründung der Corona-Krise aufs Neue vorlegen. Mir erscheint diese Argumentation zynisch. Aus der Perspektive von Empowerment sage ich dagegen: es lohnt sich gerade jetzt in der Corona-Krise dafür zu streiten, dass längst bestehende soziale Ungerechtigkeiten auf die politische Agenda kommen, überwunden werden und damit endlich den Betroffenen das ihnen zustehende Niveau an sozialer Teilhabe und Inklusion zukommt. 


Wie oft habe ich den Satz hören und lesen müssen: 》Von der Corona-Krise sind alle Menschen, ist die Gesellschaft insgesamt, gleichermaßen betroffen.《Diese Aussage stimmt nur insofern, als die SARS_CoV_2-Erkrankung tatsächlich jede/n, ganz unabhängig vom individuellen sozio-ökonomischen Status, treffen kann. In der Corona-Krise jedoch scheinen mir bereits längst bestehende soziale Ungleichheiten wie in einem Brennglas schärfer hervorzutreten. Partizipation, soziale Teilhabe, Inklusion - für all diese progressiven Themen und Forderungen braucht es meinungsstarke und aktive Vertreter*innen! 


Die Forderung, die Corona-Krise als Chance begreifen zu sollen, sollte, so hoffe ich, als ein aktivierender Appell wahrgenommen werden. Abschließend möchte ich deshalb einige Fragen formulieren, die im Hinblick auf den bevorstehenden Re-Start und die weitere Zukunft des UPSIDES-Forschungsprojekts wichtig sein könnten:


  1. Was ist zu tun, um Recovery und Empowerment zum selbstverständlichen Bestandteil professioneller Unterstützung für Menschen in Lebenskrisen zu machen?

  2. Wie lässt sich Peer Support in Unterstützungssystemen institutionalisieren ohne dabei zugleich den Charakter von Peer Support Work als kritischen Impuls in bestehenden Institutionen einzubüßen?

  3. Welche Rolle werden soziale Medien für Peer Support Work künftig spielen?

  4. Welche Lehren lassen sich aus der Corona-Krise für den Peer Support ziehen? 

  5. Wie werden physische Nähe und Distanz künftig bestimmt werden?

  6. Was bedeutet die Corona-Krise für die soziale und kulturelle Teilhabe? (Sollte sich erweisen, dass es hier weitere Einschränkungen geben wird: wie wäre dagegen zu wirken?)