Seiten

Montag, 13. Oktober 2025

Steffen Roski: Trendreport für den 13. Oktober 2025

* Die Freilassung der verbliebenen Geiseln im Gazastreifen, die im Rahmen einer Waffenruhe auf Initiative von US-Präsident Trump erfolgte, ist ein zentrales politisches Ereignis.

* Trump wird in Israel und Ägypten erwartet, um wahrscheinlich über die Stabilität der Waffenruhe und den weiteren Friedensprozess (möglicherweise auf einem "Gipfel des Friedens") zu sprechen.

* Die NATO startet ein Atomwaffen-Manöver über der Nordsee, was ein deutliches Signal zur Verteidigungsbereitschaft in einem angespannten geopolitischen Umfeld sendet. Die Bundeswehr ist daran beteiligt.

* In Frankreich ist eine neue Regierung ernannt worden, die direkt mit den Herausforderungen des Haushalts 2026 konfrontiert ist.

* Diskussionen um Investitionen in die BRD-Infrastruktur durch BRD-Vizekanzler Klingbeil (SPD) und Forderungen nach mehr Macht für die Geheimdienste vonseiten der CDU signalisieren anhaltende Debatten um die innere Sicherheit und Wirtschaftspolitik.

* Der Anstieg der Unternehmensinsolvenzen in der BRD ist auf den höchsten Stand seit zwölf Jahren deutet auf eine weiterhin angespannte Wirtschaftslage hin.

* Der Berliner Präventionstag 2025 am 16. Oktober mit dem Fokus auf "Digitaler Raum und Gewalt" (Hass, Hetze, Desinformation im Internet) ist für die gesellschaftspolitische Debatte relevant.

* Ein aktueller ARD-DeutschlandTREND (vom Anfang des Monats) zeigt eine Regierung in der Defensive und die AfD, die mit der Union gleichzieht.

* Digitalisierung: Trends wie Generative KI, erhöhte Cybersicherheit und die Integration von Augmented/Mixed Reality prägen weiterhin den Alltag.

* Nachhaltigkeit und Ernährung: Pflanzenbetonte, flexitarische und nachhaltige/klimafreundliche Ernährung sind starke Trends, die das Konsumverhalten beeinflussen.

* Generation Z: Themen wie Altersvorsorge und die Haltung gegenüber Demokratie und EU sind bei jungen Europäern relevant.

Steffen Roski, mit KI-Umterstützung.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Sie sind herzlich zu Kommentaren aufgefordert und eingeladen!