Wissen schafft Gesellschaft - Weblog von Steffen Roski

Mein Blog befasst sich in einem umfassenden Sinn mit dem Verhältnis von Wissen, Wissenschaft und Gesellschaft. Ein besonderes Augenmerk richte ich dabei auf die Aktivitäten des Medien- und Dienstleistungskonzern Bertelsmann und der Bertelsmann Stiftung.

Samstag, 28. April 2012

Dušan Bjelić; Identity theft and the German-Greek Crisis

From Hegel to Heidegger, ‘Ancient Greece’ provided a model for Aryan racial superiority on behalf of which conquests were waged, people enslaved and killed. This racism has been directed today toward the Greeks, and this not only denies its “cradle of civilization”, but is ready to kill the baby in it.
Eingestellt von Oettinger Poesie um 21:25:00
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Sie sind herzlich zu Kommentaren aufgefordert und eingeladen!

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Blog-Archiv

  • ►  2025 (59)
    • ►  Juni (50)
    • ►  Mai (9)
  • ►  2023 (3)
    • ►  November (1)
    • ►  September (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2022 (1)
    • ►  Mai (1)
  • ►  2021 (1)
    • ►  April (1)
  • ►  2020 (12)
    • ►  November (1)
    • ►  Juni (2)
    • ►  März (8)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2019 (14)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (2)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (2)
    • ►  März (1)
  • ►  2018 (8)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  April (2)
    • ►  März (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2017 (2)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (1)
  • ►  2016 (3)
    • ►  September (1)
    • ►  Juli (2)
  • ►  2015 (239)
    • ►  September (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (13)
    • ►  April (39)
    • ►  März (42)
    • ►  Februar (76)
    • ►  Januar (59)
  • ►  2014 (47)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (10)
    • ►  Januar (25)
  • ►  2013 (398)
    • ►  Dezember (54)
    • ►  November (27)
    • ►  Oktober (31)
    • ►  September (56)
    • ►  August (52)
    • ►  Juli (23)
    • ►  Mai (34)
    • ►  April (37)
    • ►  März (24)
    • ►  Februar (35)
    • ►  Januar (25)
  • ▼  2012 (1079)
    • ►  Dezember (23)
    • ►  November (46)
    • ►  Oktober (82)
    • ►  September (96)
    • ►  August (80)
    • ►  Juli (193)
    • ►  Juni (256)
    • ►  Mai (176)
    • ▼  April (110)
      • Reiner Klingholz: Jedes Alter zahlt
      • DIE ZEIT: Aus den Zuchtmeistern und Klassenzimmert...
      • Dušan Bjelić; Identity theft and the German-Greek ...
      • Toni Negri: French elections: notes for a discussi...
      • Elf Sekunden, sagt Martin Tröndle. Elf Sekunden, d...
      • Die Experten, oder nennen wir sie die Erklärer, si...
      • Besonders kritisch für die Fortsetzung der bisheri...
      • RTL: Der Müll, der Bildschirm, die Manipulation
      • Löwe zähmt Zebras: Über Wirtschaft und Finanzen le...
      • Ich wollte ihr nämlich ein T-Shirt mit einem Bild ...
      • In Duisburg sieht man krasse Gegensätze. Und eben ...
      • Die Krise hat die Ökonomen kalt erwischt. Neue Mod...
      • In der Givebox kann jeder ungenutzte Dinge anonym ...
      • Die Beispiele zeigen ein fundamentales Problem des...
      • Politische Neutralität heißt bei der Bertelsmann S...
      • Durch Acta wird der Zugang zu Saatgut und Medizin ...
      • Steven Weinberg: The Crisis of Big Science
      • Für ein umfassendes Streikrecht
      • Monopolistische Verwertung geht vor Urheberrecht
      • Netzwerk der Macht - Bertelsmann. Der medial-polit...
      • Eine bedenkliche Instrumentalisierung wissenschaft...
      • Schon länger her - aber: Ich hatte da mal einen Sc...
      • Hochbegabung nicht genetisch determiniert
      • LANDESANGESTELLTENTAG DER GEW-NRW
      • Zivilgesellschaft stärken, Bertelsmann stoppen! - ...
      • Nein zu Atom-Subventionen der EU!
      • Bertelsmann wandelt sich in eine Europäische Aktie...
      • Abmahnwelle droht
      • Urheberrecht
      • Leo Panitch - American Crisis/Global Crises
      • Michael R. Krätke - Why Could Max Not Complete Cap...
      • Interessenvertreter und Lobbyisten: Wann und wo tr...
      • Ein sich stetig verschärfendes soziales Problem: A...
      • Nichts ist unter Kontrolle in Fukushima
      • ARD: Bild. Macht. Politik
      • GEW: Für ein demokratisches und soziales Europa!
      • Bertelsmann Stiftung goes G 20
      • Oxfam Deutschland: Gegen Nahrungsmittelspekulation
      • Gegen Nahrungsmittelspekulation: Mit Essen spielt ...
      • Negative Räume: "Where nothing is happening. These...
      • Ein vergessener Krieg
      • GEW: Bundeskongress junger GEWerkschafterInnen vom...
      • BuKo - Bundeskoordination Internationalismus
      • BdWi-Studienheft "Wissenschaft und Geschlecht"
      • Torsten Bultmann (BdWi): Vortrag zum Stiftungsmode...
      • gegen-stimmen.de: Bertelsmann-Monitor
      • gegen-stimmen.de über NRW-Piraten: Der Bertelsmann...
      • Martin Bennhold: Die Bertelsmann Stiftung, das CHE...
      • Handelsblatt-Blog: Ist die Bertelsmann-Stiftung no...
      • Helga Spindler: War die Hartz-​Reform auch ein Ber...
      • Die Bertelsmann Stiftung als militärpolitische Lob...
      • NRW: Rot-Grün lässt Bertelsmann Stiftung Lehrerinn...
      • Bertelsmann: Privatisierer in Aktion
      • Ingrid Lohmann - Die "gute Regierung" des Bildungs...
      • Die Bertelsmann Stiftung als ministeriell beauftra...
      • 3sat über das Buch "Der Implex" von Dietmar Dath u...
      • Global: Zahlen, Zahlen, Zahlen
      • Steffen Roski - Bertelsmann: Ein Konzern und seine...
      • Gunter Thielen hat recht: Eine "heimliche Regierun...
      • Konzerne - Medien - Propaganda
      • Die käufliche Republik
      • Die vielfältigen Eingriffe der Bertelsmann-Stiftun...
      • Bertelsmann Stiftung. Der Ausverkauf der Kommunen
      • Geringe Aufstiegschancen für arme Kinder
      • Netzwerk Gesellschaftsethik e.V.
      • Die politische Forderung nach Aberkennung der Geme...
      • Wie stets - halbgar und wurstig: Reaktion der Bert...
      • Literatur satt
      • Steffen Roski - Konzern - Macht - Politik - Wissen...
      • Zwischen Sozialporno und Hochkultur: Bertelsmann s...
      • Über Bertelsmann auf Labournet
      • Pierre Bourdieu: Homo Academicus
      • Am BGE gibt es kein Vorbei
      • Piraten in NRW unterstützen die politische Forderu...
      • Auf nach Frankfurt am Main!
      • Ist die Bertelsmann Stiftung „gemeinnützig“ im Sin...
      • Steffen Roski - Bertelsmann: Business Foundation a...
      • Steffen Roski - Bertelsmann: Konzernstiftung und S...
      • Steffen Roski: Wie die Bertelsmann Stiftung Bildun...
      • BILD-Hetze gegen finanziell Schwache
      • The museum is a quiet place where I can escape fro...
      • NRW-Piraten fordern Aberkennung der Gemeinnützigke...
      • Die Bertelsmann Stiftung als Türöffner für den Kon...
      • Steffen Roski - Vom Nützlichen – und Gemeinen: Die...
      • Medienkonzerne üben Druck auf Schulen aus
      • Wozu ist Wissen gut?
      • Steffen Roski - Seven theses concerning Bertelsmann
      • Steffen Roski - Sieben Thesen Bertelsmann betreffend
      • Der Bertelsmann Stiftung die Gemeinnützigkeit aber...
      • LobbyControl-Positionspapier
      • Wie tatsächlich Politik gemacht wird
      • Webportal zu Lobbyisten in Ministerien
      • Monographie zu Occupy
      • Thomas Schulers "Die Bertelsmann Republik Deutschl...
      • Blöd, blöder, BILD
      • Idee und Praxis Solidarischer Ökonomien
      • Wegweiser solidarische Ökonimie
      • Finanzspekulationen verändern die Gesellschaft: Di...
      • Wissen teilen
      • Occupy-Camp Düsseldorf (Aufnahmen vom Karfreitag, ...
    • ►  März (17)

Über mich

Mein Bild
Oettinger Poesie
Mein Profil vollständig anzeigen

Seiten

  • Startseite
  • Bertelsmann-kritische Einträge

Follower

Powered By Blogger

Dieses Blog durchsuchen

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Translate

Design "Awesome AG". Powered by Blogger.