Donnerstag, 11. September 2025

Steffen Roski: Trendreport für den 11. September 2025

* Warntag 2025: Der fünfte BRD-weite Warntag findet am 11. September 2025 statt. Dabei werden BRD-weit Warnsysteme wie Sirenen, Warn-Apps (z.B. NINA) und Cell Broadcast getestet, um die Bevölkerung für Katastrophenfälle zu sensibilisieren. In einigen Städten wie Berlin und Hannover werden erstmals auch Sirenen eingesetzt.

* Weltkindertag 2025: Er wird in der BRD unter dem Motto "Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!" begangen.

* BRD-weiter Tag der wohnungslosen Menschen: Er findet ebenfalls am 11. September statt, um auf die Situation von Wohnungslosen aufmerksam zu machen und die Bemühungen von Politik und Gesellschaft zu betonen, Hilfen und Perspektiven zu schaffen. Es bedarf Wohnraum in großem Maßstab, um den einkommensarmen BRD-Massen endlich Sicherheit zu geben.

* Politische Debatten: In der Sendung "maybrit illner" wird über die Zukunft des Sozialstaats debattiert, mit Fokus auf die Frage, wie er angesichts von fehlendem Wirtschaftswachstum gerettet werden kann und wer mögliche Kürzungen tragen müsste. Notwendig ist ein Ausbau des BRD-Staates zum allseitigen Fürsorgestaat!

* Die BRD-Politik beschäftigt sich mit Gesetzen gegen versteckte Preiserhöhungen, einem möglichen Tariftreuegesetz zur Verhinderung von Lohndumping bei öffentlichen Aufträgen und der Diskussion um die Einführung elektronischer Fußfesseln für Gewalttäter zur besseren Prävention von Gewalt gegen Frauen.

* Ukraine-Konflikt: Die Spannungen zwischen Russland und dem Westen verschärfen sich. Nach dem Abschuss russischer Drohnen über Polen hat Warschau Artikel 4 des NATO-Vertrags angerufen, um sich mit seinen Verbündeten zu beraten. Die Ereignisse werden von Experten als gezielte Provokationen Russlands gewertet, die die europäische Sicherheitsordnung zerstören wollen.

* Nahost-Konflikt: Nach einem israelischen Angriff auf die Hamas-Führung in Katar wächst die weltweite Kritik. Die EU-Kommission hat als Reaktion darauf Zahlungen an Israel gestoppt. Berichtet wird auch über weitere israelische Luftangriffe im Jemen gegen die Huthi.

* US-Politik: Ein Attentat auf den Trump-nahen Aktivisten Charlie Kirk hat in den USA Bestürzung ausgelöst. Weiterhin ist die Kontroverse um Äußerungen von US-Präsident Trump über häusliche Gewalt ein Thema.

* Große Chemieunternehmen wie BASF, AkzoNobel und Arkema arbeiten zusammen, um den CO2-Fußabdruck in der Lackindustrie zu senken.

* Die Welthungerhilfe hat angekündigt, am 9. Oktober den neuen Welthunger-Index 2025 vorzustellen. Dieser wird voraussichtlich einen Anstieg des Hungers in Afrika aufzeigen.

Steffen Roski, mit KI-Unterstützung.

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Sie sind herzlich zu Kommentaren aufgefordert und eingeladen!