Wissen schafft Gesellschaft - Weblog von Steffen Roski

Mein Blog befasst sich in einem umfassenden Sinn mit dem Verhältnis von Wissen, Wissenschaft und Gesellschaft. Ein besonderes Augenmerk richte ich dabei auf die Aktivitäten des Medien- und Dienstleistungskonzern Bertelsmann und der Bertelsmann Stiftung.

Mittwoch, 23. Januar 2013

Peter Singer and Agata Sagan: The Death of Aaron Swartz

There is no doubt that we should improve access to scientific resources, and the Internet makes it almost inevitable that this will happen. The only question is when. As Lawrence Lessig argues, this is knowledge paid for in large part by our taxes. More important still, in the long run, will be raising the level of general access to information throughout the world. The price now asked for a single journal article is equivalent to a month’s earnings in many countries. The Internet makes the ancient dream of a universal library possible. Why should not everyone, anywhere in the world, be able to use, without charge, all the available knowledge that humans have created?

Mein Blog befasst sich in einem umfassenden Sinn mit dem Verhältnis von Wissen, Wissenschaft und Gesellschaft. Ein besonderes Augenmerk richte ich dabei auf die Aktivitäten des Medien- und Dienstleistungskonzern Bertelsmann und der Bertelsmann Stiftung.
Eingestellt von Oettinger Poesie um 17:44:00
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Sie sind herzlich zu Kommentaren aufgefordert und eingeladen!

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Blog-Archiv

  • ►  2025 (59)
    • ►  Juni (50)
    • ►  Mai (9)
  • ►  2023 (3)
    • ►  November (1)
    • ►  September (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2022 (1)
    • ►  Mai (1)
  • ►  2021 (1)
    • ►  April (1)
  • ►  2020 (12)
    • ►  November (1)
    • ►  Juni (2)
    • ►  März (8)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2019 (14)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (2)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (2)
    • ►  März (1)
  • ►  2018 (8)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  April (2)
    • ►  März (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2017 (2)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (1)
  • ►  2016 (3)
    • ►  September (1)
    • ►  Juli (2)
  • ►  2015 (239)
    • ►  September (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (13)
    • ►  April (39)
    • ►  März (42)
    • ►  Februar (76)
    • ►  Januar (59)
  • ►  2014 (47)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (10)
    • ►  Januar (25)
  • ▼  2013 (398)
    • ►  Dezember (54)
    • ►  November (27)
    • ►  Oktober (31)
    • ►  September (56)
    • ►  August (52)
    • ►  Juli (23)
    • ►  Mai (34)
    • ►  April (37)
    • ►  März (24)
    • ►  Februar (35)
    • ▼  Januar (25)
      • Peter Riesbeck: KOMMENTAR ZU SHELL IN NIGERIA - Eu...
      • Steffen Roski: Warum Piraten?
      • reporter-ohne-grenzen.de: Christian Mihr - Neuer L...
      • Jöran Muuß-Merholz: Kontrollverlust in der Schule ...
      • KIRSTY HUGHES: Lost in a 1990s timewarp - the UK ...
      • meinemeinungblog.bplaced.net Ziemlich KECK, die Be...
      • Sascha Lobo: S.P.O.N. - Die Mensch-Maschine: #digi...
      • spiffsblog.wordpress.com: Ich bin raus
      • N 24: Sexismusdebatte in Deutschland - Anke Domsch...
      • Antje Schrupp: Wie Lappalien relevant werden
      • http://hubwenzl.blog.de: Die Bertelsmann Stiftung ...
      • wir-zeitung.com: CDU - Ein Abgeordneter mit Lobbya...
      • Josef Kraus: Über den Wert von Bertelsmann-„Studien“
      • Spiegel Online: Hochschulwatch.de - Portal will ge...
      • Daily Record: Firm fuel the poverty gap - AS pensi...
      • Michele Marsching: Über selbstkritische Reflexion
      • Peter Singer and Agata Sagan: The Death of Aaron S...
      • Nathaniel Rich: Diving Deep into Danger
      • STEFAN REINECKE: ROT-GRÜN SOLLTE AUCH IM BUND AUF ...
      • Carol Hunt: Our appetite for cheap, fast food is m...
      • Fraktion LUX im Rat der Stadt Xanten (Richard Lipp...
      • Martin Spiewak: Hattie-Studie - Ich bin superwicht...
      • Fundstück bei Google+: Gelungene Antwort auf eine ...
      • faz.net: Christoph Mohn rückt an die Spitze - Euro...
      • Steffen Roski: Besuch des Hamburger Bahnhofs, Berlin
  • ►  2012 (1079)
    • ►  Dezember (23)
    • ►  November (46)
    • ►  Oktober (82)
    • ►  September (96)
    • ►  August (80)
    • ►  Juli (193)
    • ►  Juni (256)
    • ►  Mai (176)
    • ►  April (110)
    • ►  März (17)

Über mich

Mein Bild
Oettinger Poesie
Mein Profil vollständig anzeigen

Seiten

  • Startseite
  • Bertelsmann-kritische Einträge

Follower

Powered By Blogger

Dieses Blog durchsuchen

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Translate

Design "Awesome AG". Powered by Blogger.