Wissen schafft Gesellschaft - Weblog von Steffen Roski

Mein Blog befasst sich in einem umfassenden Sinn mit dem Verhältnis von Wissen, Wissenschaft und Gesellschaft. Ein besonderes Augenmerk richte ich dabei auf die Aktivitäten des Medien- und Dienstleistungskonzern Bertelsmann und der Bertelsmann Stiftung.

Freitag, 22. Juni 2012

fr-online.de: BILDUNGSBERICHT - Gewinner und Verlierer des Bildungssystems

Während auf der einen Seite heute fast jeder zweite junge Mensch die Hochschulreife erwirbt, haben andererseits von den 20- bis 30-Jährigen in Deutschland 1,5 Millionen keinen Schul- oder Berufsabschluss. In der Altersgruppe der 30- bis 35-Jährigen ist laut Bericht der Anteil der Ungelernten und Schulabbrecher erheblich größer als in der Altersgruppe der 60- bis 65-Jährigen, die jetzt langsam aus dem Arbeitsleben ausscheiden.
Eingestellt von Oettinger Poesie um 17:18:00
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Sie sind herzlich zu Kommentaren aufgefordert und eingeladen!

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Blog-Archiv

  • ►  2025 (59)
    • ►  Juni (50)
    • ►  Mai (9)
  • ►  2023 (3)
    • ►  November (1)
    • ►  September (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2022 (1)
    • ►  Mai (1)
  • ►  2021 (1)
    • ►  April (1)
  • ►  2020 (12)
    • ►  November (1)
    • ►  Juni (2)
    • ►  März (8)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2019 (14)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (2)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (2)
    • ►  März (1)
  • ►  2018 (8)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  April (2)
    • ►  März (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2017 (2)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (1)
  • ►  2016 (3)
    • ►  September (1)
    • ►  Juli (2)
  • ►  2015 (239)
    • ►  September (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (13)
    • ►  April (39)
    • ►  März (42)
    • ►  Februar (76)
    • ►  Januar (59)
  • ►  2014 (47)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (10)
    • ►  Januar (25)
  • ►  2013 (398)
    • ►  Dezember (54)
    • ►  November (27)
    • ►  Oktober (31)
    • ►  September (56)
    • ►  August (52)
    • ►  Juli (23)
    • ►  Mai (34)
    • ►  April (37)
    • ►  März (24)
    • ►  Februar (35)
    • ►  Januar (25)
  • ▼  2012 (1079)
    • ►  Dezember (23)
    • ►  November (46)
    • ►  Oktober (82)
    • ►  September (96)
    • ►  August (80)
    • ►  Juli (193)
    • ▼  Juni (256)
      • Jens Bisky: Soziologe Wolfgang Streeck über Goldma...
      • Slavoj Zizek: Zeit der Monster - Ein Aufruf zur Ra...
      • linksnet.de: Für linke Politik und Wissenschaft
      • Handelsblatt: Punktsieg für Monti
      • hpd.de: Stolpersteinverbot in Antwerpen
      • wdr.de: Joseph Beuys trifft Anselm Kiefer
      • Albrecht Ritschl: Germany, Greece and the Marshall...
      • br.de: Gerechtigkeit im Wandel der Philosophie
      • ard.de: Gesellschaft macht den guten Menschen schl...
      • tagesschau.de: Migrations- und Integrationsbericht...
      • tagesschau.de: Billigster Tablet-PC
      • tagesschau.de: EU-Bank soll mit mehr Kapital ausge...
      • wdr.de: Ein Jahr Google+ - Sozialer Klebstoff und ...
      • The Newsroom List: Über dieses Projekt
      • Luzi Bernet: Internet-Geplauder - Gut, gibt es Twi...
      • Gunter Hofmann: Die Europadebatte beginnt jetzt
      • The Economist: The euro crisis - A delicate proposal
      • Focus Online: Soziales Netzwerk bleibt hart - Face...
      • Paul Krugman and Robin Wells: Getting Away with It
      • David Cole - Obama and Terror: The Hovering Questions
      • Helen Epstein: New York - The Besieged Children
      • Geoffrey Wheatcroft: Downing Street Liars’ Club
      • Paul Krugman, George Soros, Jeffrey D. Sachs, and ...
      • Claudia Frickel: Shitstorm auf Facebook und Twitte...
      • Focus Online: UN: Drogen gefährden Kampf gegen Arm...
      • Die Zeit: OPT-OUT-VERFAHREN - Facebook nötigt Nutz...
      • Jakob Augstein: Was Merkel jetzt machen muss
      • politblog.tagesanzeiger.ch: «Nicht mehr alle Tasse...
      • heraldscotland.com: Regional benefits would make n...
      • The Zeitgeist Movement: Ending World Hunger ... Easy
      • tagesschau.de: Nach Hilfsantrag Zyperns - Wie viel...
      • MICHAEL BRAUN: DIE VIER GROSSEN EURO-PLAYER REDEN ...
      • Markus Hofmann: Uno-Konferenz mit vagem Ergebnis -...
      • regenwald.org: Deutsche Bank bringt Abholzung an d...
      • Thomas Öchsner: Missbrauch von Werkverträgen - DGB...
      • Holger Schmidt: Twitter kommt in Deutschland in Fahrt
      • MICHAEL NAUMANN: Nationale Egoisten oder Sündenböc...
      • RPO: Banca Monte dei Paschi di Siena - Italiens dr...
      • Manuel Bewarder und Stefan von Borstel: Ältere Deu...
      • Spiegel Online: Hedgefonds-Manager Schröder: "Die ...
      • Die Zeit: Piraten zur Kasse! Wie kann man mit Medi...
      • piratenpartei.de: Öffentlichkeitsarbeit in NRW
      • wdr.de: Im Interview mit WDR.de analysiert der Ess...
      • tagesschau.de: Bildungsbericht von Bund und Länder...
      • tagesschau.de: Abschluss des Gipfel Rio+20 - Wenig...
      • zeit.de: Haben die das verdient? Hans-Peter Becker...
      • focus.de: Zahl der Suizide unterschätzt - Jugendli...
      • Sophia Weimer: Alan Turing – Mathe-Genie mit tragi...
      • Welt Online: "Sponsored Stories" - Facebook stopp...
      • Karl-Heinz ReitBILDUNGSBERICHT VON BUND UND LÄNDER...
      • Natürlich ist auch die Bertelsmann Stiftung an Bor...
      • Bertelsmann als Bildungsprivatisierer: In Deutschl...
      • fr-online.de: BILDUNGSBERICHT - Gewinner und Verli...
      • PHILIP GRASSMANN: Das Maß ist voll
      • Wolfgang Münchau: Auf dem Weg in Dantes Hölle
      • radiobremen.de: Thilo Sarrazin in Bremen - Demonst...
      • CHARLES ARTHUR: Nicht mit uns
      • sven-giegold.de: Steueroase Zypern beantragt EU Fi...
      • Verena Töpper: Frauen in der IT - Mädels, wo seid...
      • tagesschau.de: Fragen und Antworten - Worum geht's...
      • Open Educational Resources
      • Ekkehard Kern: Verraten, nicht verkauft
      • stern.de: GEW fordert bessere Kinderbetreuung
      • RPO-Leser/in springrole: iPad: Viel mehr als bloß ...
      • Die Zeit: Besser leben durch weniger Wachstum - Um...
      • Was der Konsum mit uns macht
      • Vorsitzender Vereinte Dienstleistungsgewerkschaf...
      • JAN DREBES: Protest-Camp am Martin-Luther-Platz - ...
      • armutsnetzwerk.de: ABSCHLUSSERKLÄRUNG DES RIO+20-G...
      • Filmbesprechung: 17 Mädchen
      • Bundeszentrale für politische Bildung: Der Krieg
      • Wolfgang Kraushaar: Die Occupy-Bewegung
      • Thomas Rixen, Jan Fichtner: Die dunkle Seite der F...
      • Hans-Jürgen Wagener: Wirtschaftliche Ungleichgewic...
      • Johanna Ruzicka: Gipfel der grünen Auswege
      • Eric Gujer: Ein Urteil für die Demokratie
      • John Gray: The Violent Visions of Slavoj Žižek
      • Michael Chabon: Why I Hate Dreams
      • Garry Wills: The Curse of Political Purity
      • Thomas Berger: Teure Billigklamotten
      • tagesschau.de: Angebliche Panzergeschäfte mit Saud...
      • Joseph Beuys - Eine Annäherung 1/4
      • verfassungsbeschwerde.eu: Volksentscheid - sonst k...
      • kommunikationsabc.de: Grundrezept für eine Nachric...
      • petitiononline.de: Aberkennung des Bundesverdienst...
      • siggimarl.wordpress.com: Attac* EU-Parlament soll ...
      • "Unter Strom": ZDFzoom-Doku über den "Kampf um die...
      • blog.gemeingut.org: PPP ade. 12 Jahre sind genug!
      • World People's Conference on Climate Change and th...
      • Nele Marien: How not to tackle climate change and ...
      • Pablo Solón: The Durban Package: “Laisser faire, l...
      • wiwo.de: Google beklagt steigende Zensurversuche
      • sonnenseite.com: Abrüstung für eine nachhaltige En...
      • Welt Online: Gema will Anonymous doch nicht anzeigen
      • floppymyriapoda.de: Subkommando für die freie Asso...
      • diestandard.at: "Jetzt treten auch die Eliten nach...
      • arcus.org: September Sea Ice Outlook: June Report
      • pwccc.wordpress.com: World People's Conference on ...
      • ndr.de: Der Frühling der Piraten
      • euchronicle.eu: Deutsche Bank got it right
    • ►  Mai (176)
    • ►  April (110)
    • ►  März (17)

Über mich

Mein Bild
Oettinger Poesie
Mein Profil vollständig anzeigen

Seiten

  • Startseite
  • Bertelsmann-kritische Einträge

Follower

Powered By Blogger

Dieses Blog durchsuchen

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Translate

Design "Awesome AG". Powered by Blogger.