Montag, 11. August 2025

Steffen Roski: BRD-Politik ist nicht ernstzunehmen

Der letzte Schrei im BRD-Parlament: Der Bundestag eröffnet einen eigenen TikTok-Kanal. Statt ihrer Aufgabe als Gesetzgeber nachzukommen und diese gefährliche und betrügerische Influencer-Plattform zu verbieten, erdreisten sich die sogenannten "Volksvertreter" sich selbst dortselbst zu präsentieren.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Die BRD-Grünen sind eine bürgerliche Partei

Die Grünen sind die Partei gut verdienender hipsteresker Idealisten aus den Szenevierteln von BRD-Großstädten, die von den vielen Problemen der einkommensarmen BRD-Massen und der damit verbundenen sozialen Frage nichts verstehen.


Bild KI-generiert.


Steffen Roski: BRD-Medien verniedlichen die Klima-Katastrophe

BRD-Medien sprechen angesichts solcher Bilder von einem "Sommer-Feeling", das endlich Einzug gehalten habe. In den Ohren dieser Gruppe kling dies wie Hohn.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Ermüdende Ergebnisse der Schlafforschung

Wer gut schlafen will, sollte sich auf diese Hilfsmittel nicht verlassen, sagt die Schlafforschung.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Kernaussage für den 11. August 2025

Die Chancen auf eine Beendigung des Ukraine-Konflikts müssen ergriffen werden.

Steffen Roski: Trendreport für den 11. August 2025

  1. Israel/Palästina: Die Lage in der Region bleibt angespannt. Der UN-Generalsekretär warnt vor einer "Ein-Staat-Realität", in der Palästinenser:innen gleiche Rechte verwehrt bleiben, und drängt auf einen sofortigen Waffenstillstand. Die USA verteidigen Israels Recht, über seine Sicherheit zu entscheiden. Die Lösung kann nur ein Staat mit föderativen Rechten für die Palästinenser sein.

  2. Iran: Die internationale Gemeinschaft zeigt sich alarmiert über die Hinrichtungen von politischen Gefangenen im Iran. Ehemalige Diplomaten werden wegen ihrer angeblichen Beteiligung an Attentaten entlassen, während das iranische Regime versucht, den Zugang zum globalen Internet weiter einzuschränken, um öffentliche Unruhen zu unterdrücken.

  3. Libyen: Es gibt Fortschritte bei den Bemühungen um einen politischen Wandel. Lybische Komitees haben sich auf die Notwendigkeit einer Änderung des Wahlgesetzes geeinigt, um den Weg für eine geeinte Regierung und Wahlen zu ebnen. 

  4. Ukraine-Konflikt: Russische Luftangriffe auf Charkiw und Cherson werden gemeldet. Die russische Armee rückt weiter in die Ukraine vor.

  5. Polen: Die Frustration junger Wähler über die Politik nimmt zu, was zu einer Rekordwahlbeteiligung führt. Viele junge Menschen unterstützen nicht die etablierten politischen Parteien, sondern eher die extremen Ränder des politischen Spektrums. Die Regierung hat einige ihrer Wahlversprechen, darunter die Liberalisierung des Abtreibungsrechts und die Stärkung der Rechte von LGTBQ+-Personen, noch nicht umgesetzt.

  6. Tschechien: Umfragen zeigen einen Rückgang der Unterstützung für die oppositionelle Partei ANO. Gleichzeitig steigt die Zustimmung für die regierende Koalition "Together" und die linke Partei "Enough!".

  7. Globaler Ärztemangel: Der weltweite Ärztemangel erreicht ein kritisches Niveau.

Steffen Roski, mit KI-Unterstützung.  

Steffen Roski: Dummdreiste Influencer geben Schlaftipps

Wir wissen nicht, ob er sich zuvor ein TikTok-Video eines derangierten Influencers zum sogenannten "Schlafmaxxing" angeschaut hat. Eines kann man jedenfalls genau wissen: Ein TikTok- und Instagram-Verbot würde viele wieder ruhig schlafen lassen.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Das Merz-Regime verkauft Scheinerfolge als Erfolge

Die Exporttätigkeit der BRD gegenüber der Ukraine nimmt zu. Vollmundig wird ein Erfolg vermeldet, der sich bei näherer Betrachtung als ein nur scheinbarer erweist. Denn durch wessen Steuergelder wurde die Ukraine überhaupt in die Lage versetzt, sich mit diesen Exportgütern zu versorgen? Richtig, mit jenen nämlich, die den einkommensarmen BRD-Massen zuvor abgeschröpft worden sind.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Immer mehr Unternehmensinsolvenzen in der BRD

Die vollmundigen Bekundigungen von Merz und Konsorten treffen auf eine nicht zu verleugnende Realität: Immer mehr BRD-Firmen gehen pleite und die Zahl der Arbeitslosen nimmt zu.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: NOLYMPIA!

Die einkommensarmen BRD-Massen sollen mit ihren Steuerzahlungen für ein größenwahnsinniges Projekt bluten, von dem sie nichts haben werden, wohingegen der Großbourgeoisie auf ihre Kosten "Brot und Spiele" geboten werden sollen.

Sonntag, 10. August 2025

Steffen Roski: BRD nicht hitzeresilient

Der BRD droht heißes Ungemach, zeigt sich allerdings nicht angemessen vorbereitet.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Klimawunsch und Klimawirklichkeit

Statt der illusorischen 1,5°C-Ziffer nachzujagen, sollte eine realistische Politik besser endlich die Großstädte der BRD hitzeresilient machen, den einkommensarmen Massen ein auskömmliches Klimageld auszahlen und die Übervermögenden entreichern!

Bild KI-grneriert.

Steffen Roski: Paradoxes aus den Medien

Den Medien erscheint jetzt schon berichtenswert, wenn z.B. ein Plakatentwurf für ein Stadtfest - im Gegensatz zu dem obigen für ein rein fiktives in Düsseldorf - nicht von einer KI erstellt worden ist. Man stelle sich dann einmal weiterhin vor, dass dieser Medienbericht wiederum aus einer KI stammt. 

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: BRD-Schulwirklichkeit

Während er seine reichhaltigen Urlaubserlebnisse mit Feuereifer niederschreibt, bleibt seinem Banknachbarn nichts anderes übrig als trostlos vor sich hin zu starren, da für seine Eltern Urlaubsreisen einen unerreichbaren Wunschtraum darstellen. Die Bildungsungleichheit in der BRD nimmt immer ungeheurere Ausmaße an und wird sich im autoritären Neoliberalismus des Merz-Regimes weiter verschärfen.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Immer mehr BRD-Bürger in Not

Das neoliberale Merz-Regime legt Hand an das System sozialer Sicherheit und zwingt immer mehr Menschen, sich das Nötigste über die mildtätigen Lebensmittelausgaben der sogenannten "Tafeln" zu verschaffen. Man kann dies als brutale Umsetzung des neoliberalen Privatisierungsprogramms interpretieren.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Merz zerstört BRD-Staatsräson

Mit dem indirekten Sukkurs der Terrorganisation Hamas hat Merz die BRD-Staatsräson auf dem Altar einer antisemitisch imprägnierten sogenannten "öffentlichen Meinung" geopfert.

Steffen Roski: Jetzt von Windows zu Linux migrieren!

Es ist so einfach und ab Oktober 2025 unbedingt notwendig!

Steffen Roski: Kernaussage für den 10. August 2025

Es gibt nichts Inauthentischeres und Verlogeneres als Influencer.

Steffen Roski: Trendreport für den 10. August 2025

  1. Israel und Gaza: Die Lage in Israel und Gaza bleibt angespannt. Familien von Geiseln und Opfern der Anschläge vom 7. Oktober haben in Tel Aviv eine Pressekonferenz abgehalten, um einen Generalstreik für den kommenden Sonntag zu fordern, der die Regierung dazu bewegen soll, einen Deal zur Freilassung der Geiseln und einem Waffenstillstand abzuschließen. Berichten zufolge hat der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu die vollständige militärische Besetzung des Gazastreifens angekündigt, um die Hamas zu eliminieren. In Gaza selbst sterben weiterhin Menschen, sowohl durch militärische Angriffe als auch durch Hunger infolge der Blockade. Die Befreiung Gazas von der Terrororganisation Hamas steht bevor.

  2. Iran: Im Iran werden weiterhin Menschenrechtsverletzungen gemeldet. Es gab Hinrichtungen von Gefangenen, und die Bedingungen in den Gefängnissen, insbesondere im Qarchak-Gefängnis, werden als unmenschlich beschrieben. Es gibt zunehmende öffentliche Wut aufgrund von Strom- und Wasserausfällen, wirtschaftlichen Schwierigkeiten und der Vernachlässigung der Umwelt.

  3. USA und Russland: Ein Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin wurde für den 15. August in Alaska angekündigt. Indien hat dieses Treffen als einen Schritt begrüßt, der das Potenzial hat, den Ukraine-Konflikt zu beenden. Die Gespräche sind sehr zu begrüßen!

  4. Social Media: Im Bereich der sozialen Medien dominieren weiterhin Videoformate, und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Erstellung personalisierter Inhalte und zur Automatisierung nimmt zu. Junge Menschen nutzen Social-Media-Plattformen zunehmend als Suchmaschinen. Corporate Influencer werden immer wichtiger, um authentische Einblicke zu geben und die Reichweite von Unternehmen zu erhöhen. Influencer und Authentizität - ein größerer Widerspruch lässt sich nicht denken.

Steffen Roski, mit KI-Unterstützung.

 

Samstag, 9. August 2025

Steffen Roski: Ökologistischer Zynismus

Die hypermoralisierende ökologistische sogenannte "Generation Z" ist an klassistischem Zynismus kaum zu überbieten. Die Lebensrealität der einkommensarmen BRD-Massen völlig verkennend, die unter dem neoliberalen Spardiktat des Merz-Regimes leiden, verhöhnen diese Hipster obendrein noch die Erschöpften, Abgehängten und Verelendeten mit dreisten Kampagnen wie dieser.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Angehörige der sogenannten "Generation Z" folgen jedem von Influencern gesetzten Trend

Setzen grenzdebile TikTok- und Instagram-Influencer irgendeinen Trend, der ihnen von Seiten des Großkapitals ins Ohr geflüstert wurde, folgen ihnen Angehörige der sogenannten "Generation Z" willfährig und bedingungslos, um damit ihr Distinktionsbewusstsein und ihre angebliche "moralische Überlegenheit" zu demonstrieren.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Die Arbeitsethik der sogenannten "Generation Z"

Angehörige der sogenannten "Generation Z" unterstehen sich nicht, mit Pantoffeln an den Füßen den kollegialen Austausch zu pflegen, nein, sie betreten obendrein mit diesem Schuhwerk anschließend die Trottoirs der BRD.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Angehörige der sogenannten "Generation Z" zahlen bargeldlos

"Nur Bares ist Wahres", dieser Spruch hat für die Angehörigen der sogenannten "Generation Z" keine Gültigkeit.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Eine gesellschaftliche Spaltung in der BRD

Eine Konfliktlinie zwischen den sogenannten "Boomern" und Angehörigen der sogenannten "Generation Z" spaltet die BRD.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Kernaussage für den 9. August 2025

Gender-Verpflichtungen fördern völlig unnötigerweise einen Kulturkampf.

Steffen Roski: Trendreport für den 9. August 2025

  1. Nahostkonflikt: Die Ausweitung des israelischen Militäreinsatzes im Gazastreifen hat international scharfe Kritik hervorgerufen. Der UN-Sicherheitsrat tagt auf Antrag mehrerer Länder zu einer Dringlichkeitssitzung. In diesem Kontext kritisiert der israelische Premierminister Netanjahu die Entscheidung Deutschlands, die Waffenexporte an sein Land einzuschränken. Die Deutsch-Israelische Gesellschaft äußert ebenfalls Bedenken. Völlig zu Recht!

  2. Friedensabkommen: Unter der Vermittlung der USA haben Armenien und Aserbaidschan ein Friedensabkommen unterzeichnet, um ihren langjährigen Konflikt beizulegen. Das sollte doch auch zwischen Russland und der Ukraine möglich sein!

  3. Waffenexporte: Die Entscheidung der Bundesregierung, Rüstungsexporte nach Israel zu stoppen, ist ein zentrales innenpolitisches Thema. Die "Staatsräson" gegenüber Israel wird in diesem Zusammenhang kontrovers diskutiert. Eine Fehlentscheidung des Merz-Regimes!

  4. Genderverbot: Kulturstaatsminister Weimer drängt alle öffentlich geförderten Institutionen, dem Genderverbot in der eigenen Behörde zu folgen, um die Verständlichkeit staatlicher Kommunikation zu gewährleisten.

  5. Es gibt Berichte über einen Preisrutsch bei Elektroautos, wodurch sich der Preisabstand zu Verbrennern verringert.

  6. Der Edersee hat einen historischen Tiefstand erreicht, was versunkene Dörfer wieder sichtbar macht.

Steffen Roski, mit KI-Unterstützung.


Freitag, 8. August 2025

Steffen Roski: Non-News

Dass es Fake News gibt, ist nur allzu bekannt. Zu beobachten ist ein weiteres Medien-Phänomen: ganz offensichtliche, jedermann einsichtige Zusammenhänge werden erneut aufbereitet und sensationserheischend präsentiert. Beispielsweise wird darauf hingewiesen, dass der über- und regelmäßige Verzehr von Pommes Frites wohl der Gesundheit abträglich sein könnte. Es werden also Non-News als News dargestellt.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Indirekte Unterstützung der Terrorganisation Hamas durch die BRD

Das Merz-Regime beugt sich einer wahrgenommenen sogenannten "öffentlichen Meinung" und stellt die Lieferung von solchen Waffen ein, die von Israel im Gaza-Konflikt gegen die Terrororganisation Hamas eingesetzt werden könnten. Wen dies wohl erfreuen wird?

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: BRD muss viel mehr Wohnungen bauen!

Die autoritär-neoliberale Politik des Merz-Regimes führt dazu, dass die einkommensarmen BRD-Massen aus ihren Wohnungen in den Innenstädten vertrieben werden. Dabei müsste es eigentlich heißen: Bauen, bauen, und nochmals bauen und Wohnraum erschwinglich machen!

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Apples Trump-Tribut

Tim Cook scheint zu wissen, wie er sich Trump gewogen macht.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Wider den Kulturkampf

Es ist doch so einfach: wer unbedingt will, mag dieses Sternchen setzen. Keinesfalls aber sollte es im öffentlichen Leben, im Behördenverkehr, an Schulen und Universitäten vorgeschrieben werden dürfen!

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Der letzte Influencer-Schrei

Trompe-l’oeil-Früchte werden von diesen grenzdebilen Taugenichtsen gegenwärtig promotet. In den hipsteresken Designer-Quartieren in Berlin, Hamburg, Köln oder München nutzen die vermögenden Jungerben solcherlei Früchtchen als Distinktionsmerkmal, um ihr szenetypisches "Angesagtsein" zu stilisieren.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Sogenannte "Skiferien" abschaffen!

Die BRD-Bourgeoisie geht gerne in den Ski-Urlaub. Der Schulferienplan in vielen BRD-Bundesländern kommt ihren dekadenten Planungen dabei entgegen. Deshalb muss der Staat hier intervenieren und ihnen die Möglichkeit dieser Ausschweifung rauben!

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Die Instabilität des Merz-Regimes

Nicht wenige in der Union schielen danach, eine Kooperation mit der neofaschistischen AfD einzugehen. Dies wäre insofern konsequent, als dann der Weg in den autoritär-neoliberalen Nachtwächterstaat vollendet würde. Merz und Konsorten wären dann nur so etwas wie ein steigbügelhalterisches Übergangsregime.

Steffen Roski: Kernaussage für den 8. August 2025

Der autoritär-neoliberale Merz verliert massiv an Zustimmung.

Steffen Roski: Trendreport für den 8. August 2025

  1. Nahostkonflikt: Das israelische Sicherheitskabinett hat eine Ausweitung des Militäreinsatzes im Gazastreifen beschlossen, um die Stadt Gaza einzunehmen. Dies geschieht trotz internationaler Bedenken und Proteste in Israel selbst, die eine Freilassung der Geiseln fordern. Die israelische Regierung unter Ministerpräsident Netanjahu strebt eine vollständige Kontrolle über den Gazastreifen an. Die Terrororganisation Hamas muss beseitigt werden.

  2. Ukraine-Konflikt: Der Ukraine-Konflikt bleibt ein zentrales Thema. Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert einen stärkeren europäischen Einfluss bei den Gesprächen zur Beendigung des russischen Angriffskrieges.

  3. Handelspolitik: Die von US-Präsident Trump verhängten Strafzölle gegen zahlreiche Länder sind in Kraft getreten. Dies führt zu Spannungen im Welthandel, wobei Länder wie Brasilien und Indien über ein gemeinsames Vorgehen beraten, während die Schweiz auf Gegenzölle verzichtet.

  4. Verfassungsgericht: Die Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf, hat ihre Kandidatur zurückgezogen. Dies hat in der Regierungskoalition zu Forderungen nach mehr Verlässlichkeit geführt. Hier knickt die SPD wieder einmal gegen den autoritären Merz ein. Sollten sich die Plagiatsvorwürfe gegen Frau Brosius-Gersdorf bestätigen, wäre dies mit aller Schärfe zu ahnden - was für jedweden Wissenschaftsbetrug in der BRD-Bourgeoisie gilt.

  5. Grundrechte und Sicherheit: Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass der Einsatz von sogenannten "Staatstrojanern" nur zur Verfolgung schwerer Straftaten erlaubt ist.

  6. Demokratie im Wandel: Forschungen zeigen, dass etablierte Demokratien weltweit unter Druck geraten und das Risiko der "Autokratisierung" zunimmt. Insbesondere der Einfluss unregulierter digitaler Medien wird als Beschleuniger von gesellschaftlicher Polarisierung und Misstrauen in Institutionen gesehen. Die einkommensarmen BRD-Massen verlieren im Neoliberalismus das Vertrauen in die Demokratie.

Steffen Roski, mit KI-Unterstützung.

 

Donnerstag, 7. August 2025

Steffen Roski: BRD-Luxus-Autobauer Porsche fliegt aus dem DAX

Der BRD-Automobilbranche geht es schlecht. Man hat die Produktion von erschwinglichen E-Mobilen für die einkommensarmen Massen verpasst und setzt stattdessen auf übermotorisierte Luxusschlitten für die High Society. Für Porsche heißt es jetzt: raus aus dem DAX!

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Die Unzufriedenheit mit Merz wächst

Der autoritäre Neoliberalismus von Merz kommt bei den BRD-Massen nicht gut an.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Kernaussage für den 7. August 2025

Es ist Zeit für eine Beendigung des Ukraine-Konflikts, für dessen Finanzierung die einkommensarmen BRD-Massen so sehr geschröpft werden.

Steffen Roski: Trendreport für den 7. August 2025

  1. Ukraine-Konflikt und US-Diplomatie: Die Bemühungen um eine Friedenslösung für die Ukraine gewinnen an Fahrt. US-Präsident Trump strebt einen Gipfel mit den Präsidenten Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj an. Ein möglicher Friedensplan sieht dem Vernehmen nach territoriale Zugeständnisse der Ukraine vor. Eine Beendigung dieses überflüssigen Konflikts ist erforderlich.

  2. Handelskriege und Zölle: Die Handelspolitik der USA unter Präsident Trump führt weiterhin zu Spannungen. Die USA haben erstmals Sekundärsanktionen gegen Indien verhängt, weil das Land weiterhin russisches Öl verarbeitet. Auch Südafrika ist von hohen US-Strafzöllen betroffen, nachdem eine Verhandlungsfrist verstrichen ist. US-Zölle auf EU-Importe sind ebenfalls in Kraft getreten, was die weltweiten Handelsbeziehungen weiter belastet.

  3. Bundeskabinett und Gesetzgebung: Das Bundeskabinett hat das Rentenpaket der neuen Regierung gebilligt, das das Rentenniveau bis 2031 bei 48 Prozent des Durchschnittslohns sichern soll. Zudem wurde der Entwurf für ein Tariftreuegesetz beschlossen. Gute, armutsfeste Renten sowie gute Löhne sind wichtig!

  4. Wirtschaftliche Entwicklung: Die Produktion im Produzierenden Gewerbe ist im Juni 2025 rückläufig gewesen, was auf eine nachlassende Konjunktur hindeutet. Die BRD-Ökonomie kommt nicht in Fahrt.

  5. Demokratie und Autokratisierung: Forschungen weisen auf die schleichende Aushöhlung von Demokratien hin, bei der Warnsignale oft übersehen werden. Die neoliberale Sozialkürzungspolitik in der BRD trägt sicher nicht zur Stärkung der Demokratie bei.

Steffen Roski, mit KI-Unterstützung.

 

Steffen Roski: Von der Leyens Tributzahlung

Ein nettes kleines Präsent auf Kosten der einkommensarmen Massen überreicht die EU dem US-Präsidenten.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Hochrüstung und Armutsrenten

So sieht es aus, wenn im autoritären BRD-Neoliberalismus des Merz-Regimes von "sozialer Gerechtigkeit" gesprochen wird.

Bild KI-generiert.

Mittwoch, 6. August 2025

Steffen Roski: Der BRD entgehen jährlich Milliarden durch sogenannte "Schwarzarbeit"

In der sogenannten "Schattenwirtschaft" werden nicht nur Arbeitskräfte ausgebeutet, sondern Strukturen Organisierter Kriminalität entziehen der BRD Milliarden an Einnahmen.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Das Milliardengrab "Stuttgart 21"

Das BRD-Projekt "Stuttgart 21" steht für das Scheitern der Bahnpolitik der vergangenen drei Jahrzehnte. 

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Die Gier der Manager

Leute wie er erhalten - von "verdienen" soll ausdrücklich nicht die Rede sein! - mehr als 40 mal so viel wie ein Durchschnittsverdiener. Für ihn haben Merz und Konsorten stets ein offenes Ohr, die einkommensarmen BRD-Massen sind ihnen dagegen völlig gleichgültig.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Hätte, hätte, Eimerkette

Der Neoliberalismus, ein Regime, das die Herrschaft der Superreichen und Großkonzerne festigt, hat direkt in die Klimakatastrophe geführt. Die BRD-Politik ist der Handlanger dieses Regimes und wird daher ökologische und gesellschaftliche Ausbeutung und Regellosigkeit weiter verschärfen.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Kaffee wird in der BRD zum Luxusprodukt

Da lächelt der gut verdienende Hipster müde: für diesen Rentner wird Kaffee zum Luxusprodukt. Das Leid der einkommensarmen Massen nimmt in der BRD täglich zu.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Kernaussage für den 6. August 2025

Sollte sich erweisen, dass die wissenschaftliche Laufbahn von Frau Brosius-Gersdorf durch unlautere Hilfestellungen ihres Ehemannes befördert wurde, ist dies negativ zu sanktionieren.

Steffen Roski: Trendreport für den 6. August 2025

  1. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima: Heute jährt sich der Atombombenabwurf auf Hiroshima zum 80. Mal. Dieses Datum wird weltweit als Mahnung gegen Krieg und Wettrüsten aufgegriffen.

  2. Bolivien feiert 200. Jahrestag der Unabhängigkeit: Bolivien begeht den 200. Jahrestag seiner Unabhängigkeit, steckt aber laut der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) in einer tiefen Krise. Die GfbV warnt vor einer "ungewissen Zukunft" und kritisiert, dass weder Regierung noch Opposition überzeugende Lösungen für die wirtschaftliche Not, die Umweltkrise und die gesellschaftliche Spaltung des Landes anbieten. Bei den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen gibt es offenbar keinen Kandidaten, der große Hoffnungen weckt. Die Bolivarische Revolution stellt eine große Errungenschaft dar.

  3. Hybride Kriegsführung in der Republik Moldau: Die Deutsche Welle berichtet, dass Russland die Republik Moldau als "Testgebiet für eine neuartige hybride Kriegsführung vor Wahlen" nutzt. Mit massiven Sabotageaktionen soll der Wahlkampf beeinflusst werden. Sozusagen ein Testfeld für Einflussversuche auch in westliche Demokratien. Due neofaschistische AfD wird dies sicherlich genau beobachten.

  4. US-Sonderbeauftragter in Russland: Ein US-Sonderbeauftragter, Witkoff, ist in Russland, während CDU-Politiker Kiesewetter die Auffassung vertritt, dass Trumps Ultimatum im Ukraine-Konflikt nicht ernst genommen wird. Wann kann endlich dieser sinnlose Konflikt beendet werden?

  5. EuGH-Urteil zu sicheren Herkunftsländern: Ein EuGH-Urteil, das ein Prestigeprojekt der italienischen Regierung zu Asylverfahren stoppt, hat auch Auswirkungen auf die Debatte um die Migrationspolitik in Deutschland. Das Urteil besagt, dass ein Land nur generell als sicher eingestuft werden darf, nicht aber mit Ausnahmen für bestimmte Personengruppen.

  6. Haushaltsentwurf 2026: Die Bundesregierung hat den Haushaltsentwurf für 2026 beschlossen, der Investitionen in Infrastruktur, Bildung, Digitalisierung, Wohnraum und Sicherheit vorsieht. Alles schön und gut, allerdings wird Hand an den Sozialstaat angelegt und die einkommensarmen BRD-Massen werden letztlich zur Kasse gebeten.

  7. US-Märkte unter Druck: Die Wall Street verlor am Vortag, während die asiatischen Märkte heute im Aufwind sind. Schwache Wirtschaftsdaten aus den USA haben die Stimmung getrübt. Die Trump-Politik erweist sich als ein Flop.

Steffen Roski, mit KI-Unterstützung.

 

Steffen Roski: Das Land der Plastiktrinkhalme

Global wird eine nachhaltige Abfallwirtschaft nur dann funktionieren, wenn sich auch die Vereinigten Staaten daran beteiligen. Doch wird dort bereits nur das Verbot von Trinkhalmen als Freiheitseingriff missdeutet.

Dienstag, 5. August 2025

Steffen Roski: Die Arroganz des HSV wird bestraft werden

Der HSV war sieben Jahre lang so etwas wie der FC Bayern der 2. Liga. Jetzt können sich beide Vereine darum streiten, wer der unbeliebtere ist. Schon in der kommenden Spielzeit dürfte der HSV dann garantiert wieder der unbeliebteste Club in Liga Zwei sein.

Bild KI-genereiert.

Steffen Roski: Ausbeutungs-Landwirtschaft in der BRD

Er gehört zu jenen, für die ein auskömmlicher Mindestlohn Teufelswerk ist. Angesichts ihrer sklavenhalterlichen Ausbeutung vor allem migrantischer Arbeitskräfte genießt die BRD-Landwirtschaft einen schlechten Ruf.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Organisierte Kriminalität ist in der BRD allgegenwärtig

Man muss nicht unbedingt immer sehr tief schürfen, um die Organisierte Kriminalität in der BRD zu besichtigen.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Geld kennt weder Not noch Sorgen

Die privilegierten Einwohner von Stadtteilen wie Eppendorf in Hamburg sind die täglichen Nöte der einkommensarmen BRD-Massen vollkommen gleichgültig. Es wird Zeit für lauten Sozialprotest, um die Großbourgeoisie aus ihrem Dornröschenschlaf zu wecken.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Eine Unart im BRD-ÖPNV

Derartige gedankenlose Rücksichtslosigkeit nimmt in der BRD immer weiter zu.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Kernaussage für den 5. August 2025

Wer TikTok als Suchmaschine nutzt, darf sich selbst gern im Livestream als dumm und derangiert bezeichnen.

Steffen Roski: Trendreport für den 5. August 2025

  1. Innenpolitik: Es gibt eine Debatte um das Bürgergeld für Ukrainer, angestoßen durch einen Vorstoß von CSU-Chef Markus Söder. Die Koalition aus CDU/CSU und SPD ist in dieser Frage uneins. Milliarden über Milliarden werden den einkommensarmen BRD-Massen für die Ukraine abgepresst.

  2. Ein weiteres Thema ist die Rente, bei der eine Diskussion über ein Renteneintrittsalter von 70 Jahren geführt wird. Sozialproteste gegen diesen Vorschlag aus dem Gruselkabinett des Neoliberalismus sind erforderlich!

  3. Globale Umweltpolitik: In Genf haben Unterhändler aus fast 180 Ländern Verhandlungen für ein globales Abkommen zur Reduzierung von Plastikmüll aufgenommen. Es gibt jedoch Widerstand von ölproduzierenden Staaten.

  4. In der Ukraine soll ein Korruptionsskandal im Zusammenhang mit der Waffenbeschaffung aufgedeckt worden sein.

  5. Mediennutzung: Junge Menschen nutzen zunehmend Social-Media-Plattformen und Video-Plattformen für die Informationsbeschaffung, während die klassischen Medien an Bedeutung verlieren. Gleichzeitig wächst das Misstrauen gegenüber etablierten Medien weiter an. Ausgerechnet jene, die nicht täglich eine Qualitätszeitung lesen, beklagen sich über die klassischen Medien. Die Dummheit greift um sich!

  6. Social Media: Wichtige Trends sind die Integration von Künstlicher Intelligenz, der zunehmende Stellenwert von "Social Commerce" und die Nutzung von Plattformen wie TikTok oder Instagram als Suchmaschine. Wer TikTok als Suchmaschine nutzt, ist absolut lost!

Steffen Roski, mit KI-Unterstützung.


Steffen Roski: Den Terrororganisationen Hamas, Hisbollah, IS, Al Qaida, Al Shabbab, den sogenannten "Huthis" usw. die rote Karte zeigen!

Terrororganisationen sind nicht zu tolerieren, denn sie schaden nicht nur der Welt, sondern vor allem denjenigen, die sie vorgeben zu repräsentieren, also den einfachen Leuten in jenen Ländern, in denen sie ihr Unwesen treiben.

Bild KI-generiert.

Montag, 4. August 2025

Steffen Roski: Die Verelendung der BRD nimmt ungeheure Ausmaße an

Auf den Straßen der BRD verbreitet sich das Elend. Die Sozialkürzungspolitik der neoliberalen Merz-Regierung verschärft dies Problem weiter.

Bild KI-grneriert.

Steffen Roski: Für den Klick tun sie alles

Influencer tun alles für Klicks und schnelle Kohle, die dann natürlich nicht versteuert wird.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Parkbänke schrubben - das Schicksal für Bürgergeld-Empfänger

Während Merz und Konsorten die Sektkorken knallen lassen, wird dies das Schicksal für das zunehmend größer werdende Arbeitslosen-Heer der BRD.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: BRD-Gastronomie in der Krise

Extremwetterereignisse befeuern die Gastro-Krise in der BRD zusätzlich. Für die einkommensarmen Massen sind die Preise ohnehin unerschwinglich geworden.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Der tägliche Kampf aller gegen alle an den BRD-Tafeln

Die einen verlassen die Lebensmittelausgabe mit prall gefüllten Taschen, für die anderen bleibt dagegen nichts übrig. Diese Realität wird gern von BRD-Politikern übersehen, für die sogenannte "Diversität" alles, soziale Gerechtigkeit nichts ist.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Elektroroller-Rüpel

Rücksichtslos brettern Elektroroller-Rüpel durch die BRD-Innenstädte. Maßnahmen erfolgen keine, denn dieses Verhalten wird nur allzu oft als Ausdruck sogenannter "Diversität" fehlgedeutet.

Bild KI-generiert.