Merz ist ein BRD-Kanzler mit reaktionär-neoliberaler Agenda.
Politische Polarisierung nimmt zu: Populistische Strömungen gewinnen an Einfluss, während das Vertrauen in demokratische Institutionen sinkt.
Migration bleibt ein Zündthema: Der Fachkräftemangel steht im Kontrast zur gesellschaftlichen Debatte über Integration und soziale Belastung.
Wirtschaftlich kämpft die BRD mit hohen Energiepreisen, Inflation, Massenarbeitslosigkeit, einer schwächelnden Exportwirtschaft und veralteter Infrastruktur.
Trump verfolgt einen protektionistischen Kurs, der internationale Handelsbeziehungen belastet.
Geopolitische Spannungen zwischen den USA, China und Russland verschärfen sich. BRICS-Staaten wie Indien und Brasilien streben nach mehr Eigenständigkeit.
KI entwickelt sich rasant in Richtung AGI (Artificial General Intelligence), was ethische und arbeitsmarktbezogene Fragen aufwirft.
Klimapolitik bleibt ein globales Brennpunkt-Thema: Die Weltklimakonferenz im November in Brasilien soll neue Impulse setzen.
Polarisierung und Fragmentierung nehmen zu – sowohl in sozialen Netzwerken als auch im öffentlichen Diskurs.
Steffen Roski, mit KI-Unterstützung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Sie sind herzlich zu Kommentaren aufgefordert und eingeladen!