Donnerstag, 14. August 2025

Steffen Roski: Trendreport für den 14. August 2025

  1. Wirtschaftliche Lage: Die deutsche Wirtschaft verzeichnet im zweiten Quartal einen leichten Rückgang des Bruttoinlandsprodukts. Die Inflation scheint sich auf dem aktuellen Niveau zu stabilisieren, während die Arbeitsmarktschwäche und Unternehmensinsolvenzen anhalten. Zunehmende Arbeitslosigkeit, hohe Kerninflation - die BRD rutscht in die Stagflation.

  2. Die Bundesregierung Merz wird in Umfragen kritischer bewertet als zu Beginn ihrer Amtszeit. Insbesondere die Zufriedenheit mit der Regierung hat abgenommen. 

  3. Die Stärkung der Demokratie und der Umgang mit konstruktivem Streit sind zentrale Themen. Es gibt Initiativen, die sich mit der Frage befassen, wie liberale demokratische Strukturen geschützt und der öffentliche Diskurs wiederhergestellt werden kann. Nur ein spürbarer positiver Output für die einkommensarmen BRD-Massen wird deren Vertrauen in die Demokratie sicherstellen können.

  4. Der Schutz von Minderjährigen in sozialen Medien wird von der Nationalen Akademie für Wissenschaften gefordert. Ein Verbot von TikTok ist überfällig!

  5. Ukraine-Konflikt: Ein geplanter Gipfel zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska steht im Fokus der internationalen Aufmerksamkeit. Europäische Staats- und Regierungschefs positionieren sich im Vorfeld und äußern ihre Standpunkte.

  6. Naher Osten: Israels Finanzminister Bezalel Smotrich plant, Tausende neue Siedlerhäuser im Westjordanland zu genehmigen, was die Spannungen in der Region weiter erhöht.

  7. Handelspolitik: Ein neues Zollabkommen zwischen der EU und den USA, das von Präsident Trump im April angekündigte Zölle reduziert, belastet die Wirtschaft in einigen EU-Ländern wie Tschechien. Auch Brasilien kämpft mit einem Milliardenpaket gegen US-Zölle.

  8. Die zunehmende Nutzung von TikTok durch rechtsextreme Gruppen wird thematisiert, die dort vor allem um Unterstützung unter Jugendlichen werben.

  9. In der BRD gibt es Hitzewellen mit Temperaturen von bis zu 37 Grad. 

Steffen Roski, mit KI-Unterstützung.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Sie sind herzlich zu Kommentaren aufgefordert und eingeladen!