Russland-Ukraine-Konflikt: Die Auseinandersetzungen zwischen Russland und der Ukraine dauern an. Es gibt Berichte über eine massive Drohnenattacke der Ukraine auf Moskau sowie über russische Luftangriffe auf ukrainische Städte wie Odessa und Kiew. In diesem Kontext findet ein Gipfeltreffen zwischen den Präsidenten Donald Trump (USA) und Wladimir Putin (Russland) in Alaska statt. Die EU und die Ukraine haben vor dem Gipfel Forderungen an die USA gestellt, und es gibt Proteste von pro-ukrainischen Demonstranten in Anchorage. Es wird höchste Zeit, dass dieser Wahnsinn beendet wird!
Afghanistan: Der heutige Tag markiert den vierten Jahrestag der Machtübernahme durch die Taliban in Afghanistan. Das deutsche Auswärtige Amt, vertreten durch Außenminister Wadephul, hat sich zu diesem Anlass geäußert und betont, dass die Hilfe der BRD weiterhin auf humanitäre Zwecke ausgerichtet ist.
Indien: Indien feiert heute seinen Unabhängigkeitstag. Im Zuge dessen hat Premierminister Narendra Modi eine Task Force angekündigt, die sich mit Reformen der nächsten Generation befassen soll, und sprach über Indiens Bestreben, in kritischen Mineralien autark zu werden. Der russische Präsident Putin würdigte Indiens "wohlverdiente Autorität" in globalen Angelegenheiten.
Plastik-Abkommen: Die Verhandlungen über ein globales UN-Plastik-Abkommen sind in Genf gescheitert. Nach drei Jahren konnten sich die rund 180 teilnehmenden Länder nicht auf einen Vertragstext einigen. Umweltorganisationen wie der BUND fordern nun, dass die Plastikproduktion begrenzt wird und schädliche Chemikalien verboten werden.
Klimaklagen in der BRD: Das BRD-Verfassungsgericht hat die BRD-Regierung, den Bundestag und mehrere Ministerien dazu aufgefordert, zu Verfassungsbeschwerden von BRD-Umweltverbände Stellung zu nehmen. Dies wird als ein wichtiges Signal gewertet, dass das Gericht die Klagen ernst nimmt und sich intensiv mit der Klimapolitik der Regierung auseinandersetzen wird.
Altersarmut: In der BRD wird das Thema Altersarmut diskutiert, da die Bundesregierung ein neues Rentenpaket beschlossen hat, welches laut einigen Berichten das Problem der steigenden Altersarmut nicht lösen wird. Die Verelendung der BRD-Gesellschaft unter dem neoliberalen Merz-Regime schreitet voran.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Sie sind herzlich zu Kommentaren aufgefordert und eingeladen!