Montag, 11. August 2025

Steffen Roski: BRD-Politik ist nicht ernstzunehmen

Der letzte Schrei im BRD-Parlament: Der Bundestag eröffnet einen eigenen TikTok-Kanal. Statt ihrer Aufgabe als Gesetzgeber nachzukommen und diese gefährliche und betrügerische Influencer-Plattform zu verbieten, erdreisten sich die sogenannten "Volksvertreter" sich selbst dortselbst zu präsentieren.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Die BRD-Grünen sind eine bürgerliche Partei

Die Grünen sind die Partei gut verdienender hipsteresker Idealisten aus den Szenevierteln von BRD-Großstädten, die von den vielen Problemen der einkommensarmen BRD-Massen und der damit verbundenen sozialen Frage nichts verstehen.


Bild KI-generiert.


Steffen Roski: BRD-Medien verniedlichen die Klima-Katastrophe

BRD-Medien sprechen angesichts solcher Bilder von einem "Sommer-Feeling", das endlich Einzug gehalten habe. In den Ohren dieser Gruppe kling dies wie Hohn.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Ermüdende Ergebnisse der Schlafforschung

Wer gut schlafen will, sollte sich auf diese Hilfsmittel nicht verlassen, sagt die Schlafforschung.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Kernaussage für den 11. August 2025

Die Chancen auf eine Beendigung des Ukraine-Konflikts müssen ergriffen werden.

Steffen Roski: Trendreport für den 11. August 2025

  1. Israel/Palästina: Die Lage in der Region bleibt angespannt. Der UN-Generalsekretär warnt vor einer "Ein-Staat-Realität", in der Palästinenser:innen gleiche Rechte verwehrt bleiben, und drängt auf einen sofortigen Waffenstillstand. Die USA verteidigen Israels Recht, über seine Sicherheit zu entscheiden. Die Lösung kann nur ein Staat mit föderativen Rechten für die Palästinenser sein.

  2. Iran: Die internationale Gemeinschaft zeigt sich alarmiert über die Hinrichtungen von politischen Gefangenen im Iran. Ehemalige Diplomaten werden wegen ihrer angeblichen Beteiligung an Attentaten entlassen, während das iranische Regime versucht, den Zugang zum globalen Internet weiter einzuschränken, um öffentliche Unruhen zu unterdrücken.

  3. Libyen: Es gibt Fortschritte bei den Bemühungen um einen politischen Wandel. Lybische Komitees haben sich auf die Notwendigkeit einer Änderung des Wahlgesetzes geeinigt, um den Weg für eine geeinte Regierung und Wahlen zu ebnen. 

  4. Ukraine-Konflikt: Russische Luftangriffe auf Charkiw und Cherson werden gemeldet. Die russische Armee rückt weiter in die Ukraine vor.

  5. Polen: Die Frustration junger Wähler über die Politik nimmt zu, was zu einer Rekordwahlbeteiligung führt. Viele junge Menschen unterstützen nicht die etablierten politischen Parteien, sondern eher die extremen Ränder des politischen Spektrums. Die Regierung hat einige ihrer Wahlversprechen, darunter die Liberalisierung des Abtreibungsrechts und die Stärkung der Rechte von LGTBQ+-Personen, noch nicht umgesetzt.

  6. Tschechien: Umfragen zeigen einen Rückgang der Unterstützung für die oppositionelle Partei ANO. Gleichzeitig steigt die Zustimmung für die regierende Koalition "Together" und die linke Partei "Enough!".

  7. Globaler Ärztemangel: Der weltweite Ärztemangel erreicht ein kritisches Niveau.

Steffen Roski, mit KI-Unterstützung.  

Steffen Roski: Dummdreiste Influencer geben Schlaftipps

Wir wissen nicht, ob er sich zuvor ein TikTok-Video eines derangierten Influencers zum sogenannten "Schlafmaxxing" angeschaut hat. Eines kann man jedenfalls genau wissen: Ein TikTok- und Instagram-Verbot würde viele wieder ruhig schlafen lassen.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Das Merz-Regime verkauft Scheinerfolge als Erfolge

Die Exporttätigkeit der BRD gegenüber der Ukraine nimmt zu. Vollmundig wird ein Erfolg vermeldet, der sich bei näherer Betrachtung als ein nur scheinbarer erweist. Denn durch wessen Steuergelder wurde die Ukraine überhaupt in die Lage versetzt, sich mit diesen Exportgütern zu versorgen? Richtig, mit jenen nämlich, die den einkommensarmen BRD-Massen zuvor abgeschröpft worden sind.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Immer mehr Unternehmensinsolvenzen in der BRD

Die vollmundigen Bekundigungen von Merz und Konsorten treffen auf eine nicht zu verleugnende Realität: Immer mehr BRD-Firmen gehen pleite und die Zahl der Arbeitslosen nimmt zu.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: NOLYMPIA!

Die einkommensarmen BRD-Massen sollen mit ihren Steuerzahlungen für ein größenwahnsinniges Projekt bluten, von dem sie nichts haben werden, wohingegen der Großbourgeoisie auf ihre Kosten "Brot und Spiele" geboten werden sollen.

Sonntag, 10. August 2025

Steffen Roski: BRD nicht hitzeresilient

Der BRD droht heißes Ungemach, zeigt sich allerdings nicht angemessen vorbereitet.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Klimawunsch und Klimawirklichkeit

Statt der illusorischen 1,5°C-Ziffer nachzujagen, sollte eine realistische Politik besser endlich die Großstädte der BRD hitzeresilient machen, den einkommensarmen Massen ein auskömmliches Klimageld auszahlen und die Übervermögenden entreichern!

Bild KI-grneriert.

Steffen Roski: Paradoxes aus den Medien

Den Medien erscheint jetzt schon berichtenswert, wenn z.B. ein Plakatentwurf für ein Stadtfest - im Gegensatz zu dem obigen für ein rein fiktives in Düsseldorf - nicht von einer KI erstellt worden ist. Man stelle sich dann einmal weiterhin vor, dass dieser Medienbericht wiederum aus einer KI stammt. 

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: BRD-Schulwirklichkeit

Während er seine reichhaltigen Urlaubserlebnisse mit Feuereifer niederschreibt, bleibt seinem Banknachbarn nichts anderes übrig als trostlos vor sich hin zu starren, da für seine Eltern Urlaubsreisen einen unerreichbaren Wunschtraum darstellen. Die Bildungsungleichheit in der BRD nimmt immer ungeheurere Ausmaße an und wird sich im autoritären Neoliberalismus des Merz-Regimes weiter verschärfen.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Immer mehr BRD-Bürger in Not

Das neoliberale Merz-Regime legt Hand an das System sozialer Sicherheit und zwingt immer mehr Menschen, sich das Nötigste über die mildtätigen Lebensmittelausgaben der sogenannten "Tafeln" zu verschaffen. Man kann dies als brutale Umsetzung des neoliberalen Privatisierungsprogramms interpretieren.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Merz zerstört BRD-Staatsräson

Mit dem indirekten Sukkurs der Terrorganisation Hamas hat Merz die BRD-Staatsräson auf dem Altar einer antisemitisch imprägnierten sogenannten "öffentlichen Meinung" geopfert.

Steffen Roski: Jetzt von Windows zu Linux migrieren!

Es ist so einfach und ab Oktober 2025 unbedingt notwendig!

Steffen Roski: Kernaussage für den 10. August 2025

Es gibt nichts Inauthentischeres und Verlogeneres als Influencer.

Steffen Roski: Trendreport für den 10. August 2025

  1. Israel und Gaza: Die Lage in Israel und Gaza bleibt angespannt. Familien von Geiseln und Opfern der Anschläge vom 7. Oktober haben in Tel Aviv eine Pressekonferenz abgehalten, um einen Generalstreik für den kommenden Sonntag zu fordern, der die Regierung dazu bewegen soll, einen Deal zur Freilassung der Geiseln und einem Waffenstillstand abzuschließen. Berichten zufolge hat der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu die vollständige militärische Besetzung des Gazastreifens angekündigt, um die Hamas zu eliminieren. In Gaza selbst sterben weiterhin Menschen, sowohl durch militärische Angriffe als auch durch Hunger infolge der Blockade. Die Befreiung Gazas von der Terrororganisation Hamas steht bevor.

  2. Iran: Im Iran werden weiterhin Menschenrechtsverletzungen gemeldet. Es gab Hinrichtungen von Gefangenen, und die Bedingungen in den Gefängnissen, insbesondere im Qarchak-Gefängnis, werden als unmenschlich beschrieben. Es gibt zunehmende öffentliche Wut aufgrund von Strom- und Wasserausfällen, wirtschaftlichen Schwierigkeiten und der Vernachlässigung der Umwelt.

  3. USA und Russland: Ein Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin wurde für den 15. August in Alaska angekündigt. Indien hat dieses Treffen als einen Schritt begrüßt, der das Potenzial hat, den Ukraine-Konflikt zu beenden. Die Gespräche sind sehr zu begrüßen!

  4. Social Media: Im Bereich der sozialen Medien dominieren weiterhin Videoformate, und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Erstellung personalisierter Inhalte und zur Automatisierung nimmt zu. Junge Menschen nutzen Social-Media-Plattformen zunehmend als Suchmaschinen. Corporate Influencer werden immer wichtiger, um authentische Einblicke zu geben und die Reichweite von Unternehmen zu erhöhen. Influencer und Authentizität - ein größerer Widerspruch lässt sich nicht denken.

Steffen Roski, mit KI-Unterstützung.

 

Samstag, 9. August 2025

Steffen Roski: Ökologistischer Zynismus

Die hypermoralisierende ökologistische sogenannte "Generation Z" ist an klassistischem Zynismus kaum zu überbieten. Die Lebensrealität der einkommensarmen BRD-Massen völlig verkennend, die unter dem neoliberalen Spardiktat des Merz-Regimes leiden, verhöhnen diese Hipster obendrein noch die Erschöpften, Abgehängten und Verelendeten mit dreisten Kampagnen wie dieser.

Bild KI-generiert.