Wissen schafft Gesellschaft - Weblog von Steffen Roski
Mein Blog befasst sich in einem umfassenden Sinn mit dem Verhältnis von Wissen, Wissenschaft und Gesellschaft. Ein besonderes Augenmerk richte ich dabei auf die Aktivitäten des Medien- und Dienstleistungskonzern Bertelsmann und der Bertelsmann Stiftung.
Montag, 11. August 2025
Steffen Roski: BRD-Politik ist nicht ernstzunehmen
Steffen Roski: Die BRD-Grünen sind eine bürgerliche Partei
Die Grünen sind die Partei gut verdienender hipsteresker Idealisten aus den Szenevierteln von BRD-Großstädten, die von den vielen Problemen der einkommensarmen BRD-Massen und der damit verbundenen sozialen Frage nichts verstehen.
Bild KI-generiert.
Steffen Roski: BRD-Medien verniedlichen die Klima-Katastrophe
Steffen Roski: Ermüdende Ergebnisse der Schlafforschung
Steffen Roski: Kernaussage für den 11. August 2025
Steffen Roski: Trendreport für den 11. August 2025
Israel/Palästina: Die Lage in der Region bleibt angespannt. Der UN-Generalsekretär warnt vor einer "Ein-Staat-Realität", in der Palästinenser:innen gleiche Rechte verwehrt bleiben, und drängt auf einen sofortigen Waffenstillstand. Die USA verteidigen Israels Recht, über seine Sicherheit zu entscheiden. Die Lösung kann nur ein Staat mit föderativen Rechten für die Palästinenser sein.
Iran: Die internationale Gemeinschaft zeigt sich alarmiert über die Hinrichtungen von politischen Gefangenen im Iran. Ehemalige Diplomaten werden wegen ihrer angeblichen Beteiligung an Attentaten entlassen, während das iranische Regime versucht, den Zugang zum globalen Internet weiter einzuschränken, um öffentliche Unruhen zu unterdrücken.
Libyen: Es gibt Fortschritte bei den Bemühungen um einen politischen Wandel. Lybische Komitees haben sich auf die Notwendigkeit einer Änderung des Wahlgesetzes geeinigt, um den Weg für eine geeinte Regierung und Wahlen zu ebnen.
Ukraine-Konflikt: Russische Luftangriffe auf Charkiw und Cherson werden gemeldet. Die russische Armee rückt weiter in die Ukraine vor.
Polen: Die Frustration junger Wähler über die Politik nimmt zu, was zu einer Rekordwahlbeteiligung führt. Viele junge Menschen unterstützen nicht die etablierten politischen Parteien, sondern eher die extremen Ränder des politischen Spektrums. Die Regierung hat einige ihrer Wahlversprechen, darunter die Liberalisierung des Abtreibungsrechts und die Stärkung der Rechte von LGTBQ+-Personen, noch nicht umgesetzt.
Tschechien: Umfragen zeigen einen Rückgang der Unterstützung für die oppositionelle Partei ANO. Gleichzeitig steigt die Zustimmung für die regierende Koalition "Together" und die linke Partei "Enough!".
Globaler Ärztemangel: Der weltweite Ärztemangel erreicht ein kritisches Niveau.
Steffen Roski: Dummdreiste Influencer geben Schlaftipps
Steffen Roski: Das Merz-Regime verkauft Scheinerfolge als Erfolge
Steffen Roski: Immer mehr Unternehmensinsolvenzen in der BRD
Steffen Roski: NOLYMPIA!
Sonntag, 10. August 2025
Steffen Roski: BRD nicht hitzeresilient
Steffen Roski: Klimawunsch und Klimawirklichkeit
Steffen Roski: Paradoxes aus den Medien
Steffen Roski: BRD-Schulwirklichkeit
Steffen Roski: Immer mehr BRD-Bürger in Not
Steffen Roski: Merz zerstört BRD-Staatsräson
Steffen Roski: Kernaussage für den 10. August 2025
Steffen Roski: Trendreport für den 10. August 2025
Israel und Gaza: Die Lage in Israel und Gaza bleibt angespannt. Familien von Geiseln und Opfern der Anschläge vom 7. Oktober haben in Tel Aviv eine Pressekonferenz abgehalten, um einen Generalstreik für den kommenden Sonntag zu fordern, der die Regierung dazu bewegen soll, einen Deal zur Freilassung der Geiseln und einem Waffenstillstand abzuschließen. Berichten zufolge hat der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu die vollständige militärische Besetzung des Gazastreifens angekündigt, um die Hamas zu eliminieren. In Gaza selbst sterben weiterhin Menschen, sowohl durch militärische Angriffe als auch durch Hunger infolge der Blockade. Die Befreiung Gazas von der Terrororganisation Hamas steht bevor.
Iran: Im Iran werden weiterhin Menschenrechtsverletzungen gemeldet. Es gab Hinrichtungen von Gefangenen, und die Bedingungen in den Gefängnissen, insbesondere im Qarchak-Gefängnis, werden als unmenschlich beschrieben. Es gibt zunehmende öffentliche Wut aufgrund von Strom- und Wasserausfällen, wirtschaftlichen Schwierigkeiten und der Vernachlässigung der Umwelt.
USA und Russland: Ein Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin wurde für den 15. August in Alaska angekündigt. Indien hat dieses Treffen als einen Schritt begrüßt, der das Potenzial hat, den Ukraine-Konflikt zu beenden. Die Gespräche sind sehr zu begrüßen!
Social Media: Im Bereich der sozialen Medien dominieren weiterhin Videoformate, und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Erstellung personalisierter Inhalte und zur Automatisierung nimmt zu. Junge Menschen nutzen Social-Media-Plattformen zunehmend als Suchmaschinen. Corporate Influencer werden immer wichtiger, um authentische Einblicke zu geben und die Reichweite von Unternehmen zu erhöhen. Influencer und Authentizität - ein größerer Widerspruch lässt sich nicht denken.
Steffen Roski, mit KI-Unterstützung.