Montag, 20. Oktober 2025

Steffen Roski: Merz fördert die neofaschistische AfD

Jetzt brennt es auch in der BRD-Regierung lichterloh entlang der sogenannten "Brandmauer". Anstatt die neofaschistische AfD einfach zu verbieten, eiert Merz herum.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Die Fronten einfrieren

Der unsinnige Ukraine-Konflikt muss endlich beendet werden, ansonsten droht die völlige Zerstörung der Ukraine. Selenskyj sollte die gesamte östliche Donbass-Region einfach an Russland abtreten. Die BRD kann dann wieder günstiges Erdgas aus Russland beziehen, die einkommensarmen Massen entlasten und die Wirtschaftskrise beenden.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Kronjuwelen

Nun aber schnell, bevor Maigrets Polizeitruppen eingreifen.

Bild KI-generiert.

Sonntag, 19. Oktober 2025

Steffen Roski: BRD vor Schockwinter

Wenn die eisigen Luftmassen ausbrechen, werden sie in die Breiten der BRD gelangen. Unterdessen hat die BRD-Regierung versäumt, die Gasspeicher zu füllen.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Neoliberale Horror-Vorschläge

  • Arbeiten bis 73 Jahre

  • Kein Wahlrecht ab einem Lebensalter von ca.62 Jahren

  • Zwangs-WG bei zuviel Quadratmeter Wohnraum pro Person

  • Soziales Jahr im Pflegeheim oder ein Jahr Wehrpflicht für Senioren

Wenn es nach den Neoliberalen geht, wird dies die neue Realität im Merz-Staat.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Hamburger Hipster-Arroganz

Diese biedermeierlich-dümmlichen Öko-Hipster sind ernsthaft der Ansicht, dass ein klimaneutrales Hamburg irgendeine positive Auswirkung auf das Weltklima hätte. Ihr sogenanner "Zukunftsentscheid" führt dafür nur dazu, dass die einkommensarmen Massen der Hansestadt von Mieterhöhungen erdrückt werden und die Industrie abwandert, was zu Massenarbeitslosigkeit und Elend führt.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Kernaussage für den 19. Oktober 2025

Die Brandmauer zur neofaschistischen AfD ist kein Selbstzweck, sie ist eine zentrale Lehre aus der NS-Diktatur.

Steffen Roski: Trendreport für den 19. Oktober 2025

* Geopolitische Konflikte und internationale Beziehungen: Themen wie die Stabilität in Gaza und der Nahostkonflikt sowie der Ukraine-Konflikt bleiben zentral. Die Rolle und Politik der USA (mit Bezug auf einen möglichen zweiten Präsidentschaft von Donald Trump) und die Haltung der BRD dazu werden diskutiert, beispielsweise in politischen Talkshows am Sonntagabend.

 * BRD-Innenpolitik: Es gibt anhaltende Debatten über den Kriegsdienst/Musterung (als sogenannte “Abschreckung” gegenüber Russland) und die Wirtschaftslage (z.B. Konjunkturumfragen, Sorgen der Wirtschaft) wahrscheinlich.

* Sozialer und Ökologischer Fortschritt: Der Momentum Kongress in Österreich, der am 19. Oktober 2025 endet, behandelt das Generalthema "Wohlstand" und zielt auf die Entwicklung einer egalitären Gesellschaft sowie auf konkrete politische Umsetzungsvorschläge ab.

* Rechtsextremismus und Demokratie: Die fortlaufende Analyse des Trumpismus und die Frage nach dem Erstarken rechter Parteien in der BRD (z.B. die neofaschistische AfD in Sachsen-Anhalt vor den Landtagswahlen 2026) sind weiterhin wichtige Themen. Auch die Debatte über Frankreichs Demokratie im Kontext von Austerität findet statt.

* Friedenspreis des BRD-Buchhandels: Die Verleihung an den Historiker Schlögel in der Frankfurter Paulskirche findet statt.

* Die "Tage der offenen Baustelle" des Museumsneubaus "berlin modern" am Kulturforum enden.

* Es gibt eine Lesung mit literarischen Stimmen zum Krieg in Bosnien und Herzegowina (im Rahmen einer Veranstaltung der BRD-Zentrale für politische Bildung).

* Medien: Eine politische Talkshow (z.B. "CAREN MIOSGA") wird sich mit internationalen Themen wie dem Nahost- und dem Ukrainekonflikt beschäftigen.

Steffen Roski, mit KI-Unterstützung.


Steffen Roski: Kinderkulinarik

Da kommt Freude auf: Wer im Vampirkostüm klingelnd die Nachbarn nervt, darf jetzt täglich Kürbisspezialitäten genießen – je nach Größe des Grinsekürbis. In den Schulkantinen wird die Kürbissuppe aufgetischt, was bei den Kleinen immer wieder Stürme der Begeisterung entfacht.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: US-Absolutismus

Werden die USA in eine Art neo-absolutistische Monarchie mit konstitutionell-demokratischen Zügen verwandelt? Verschiedene Demonstrationen standen unter dem Motto „No Kings“. Die Teilnehmer warfen Trump vor, dass er sich wie ein König aufführe und die Demokratie bedrohe.

Bild KI-generiert.

Samstag, 18. Oktober 2025

Steffen Roski: Stadtbild

KI war so freundlich und hat ein Stadtbild erstellt. Im BRD-Kanzleramt sitzt jemand, der solcherlei Bilder schätzt.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Das crazy

Sprachlos zeigt sich diese Angehörige der sogenannten "Generation Z". Sprachlos macht auch deren Sprauchgebrauch.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Kernaussage für den 28. Oktober 2025

Merz stört sich an Menschen in der Stadt, die nicht nach Sauerland aussehen.

Steffen Roski: Trendreport für den 18. Oktober 2025

* Geopolitische Konflikte: Der Ukraine- und der Nahostkonflikt (insbesondere die Lage in Israel und Gaza) bleiben zentrale Themen in der Berichterstattung und den Presseschauen.

* Internationale Diplomatie: Ein geplantes Treffen zwischen Trump und Putin in Budapest ist ein wichtiges Diskussionsthema. Der Friedensprozess im Gaza-Krieg, forciert durch Trump, wird in der Presse als ambivalent diskutiert (Willkür versus Erfolg, wo andere scheiterten).

* BRD-Regierung: Die Koalition aus CDU/CSU und SPD unter Merz wird thematisiert, unter anderem in Bezug auf eine Debatte über das "Stadtbild" nach einer Äußerung des BRD-Kanzlers.

* Kriegsdienst und Einbürgerung: Die Diskussion um ein Losverfahren beim Kriegsdienst (von CDU-Politikern befürwortet) und die Kippung der beschleunigten Einbürgerung nach drei Jahren (durch die Koalition) sind aktuelle politische Themen.

* Wirtschaftliche Lage: Die Zahl der Firmeninsolvenzen in der BRD erreicht 2025 einen neuen Rekordstand, was als "Alarmsignal" für die Regierung gewertet wird.

* Sozialpolitik und Proteste: Ein BRD-weites Netzwerktreffen in Berlin beschäftigt sich mit dem Bürgergeld und den "erheblichen Angriffen von Schwarz-Rot auf finanziell schwache Menschen". Ein wichtiger Programmpunkt ist der aktuelle Stand der juristischen Auseinandersetzungen zur Bezahlkarte.

* Künstliche Intelligenz (KI): KI wird weiterhin als einflussreicher Faktor in der Arbeitswelt und als aktuelles gesellschaftliches Thema behandelt.

* Die Gruppe "OMAS GEGEN RECHTS" hält in München ihre wöchentliche Mahnwache für Demokratie und gegen Rechtsextremismus ab.

* Es findet eine Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des jüdischen Displaced Persons-Lagers Föhrenwald statt.

* Aktionstage und Veranstaltungen zu Themen wie Barrierefreiheit werden organisiert.

Steffen Roski, mit KI-Unterstützung.


Steffen Roski: BRD-Jugend sucht Rat

Guter Rat muss nicht teuer sein. Immer mehr BRD-Jugendliche wollen den Kriegsdienst verweigern und sich in der Ukraine nicht verheizen lassen.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Endlich wieder günstiges Erdgas

Günstige Energie sichert dem BRD-Export beste Voraussetzungen und den einkommensarmen Massen Wohlstand. Der Ukraine-Konflikt muss beendet werden und in Europa endlich wieder Frieden sowie Ruhe und Ordnung einkehren.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Für Hamburg muss gelten: "Nein!"

Berlin, Hamburg, München und die Region Rhein-Ruhr wollen den Olympia-Wahnsinn ausrichten. Im Raum stehen die Spiele 2036, 2040 oder 2044. Bis Juni 2026 können die Städte durch ein Referendum ein Meinungsbild der Bevölkerung einholen, ehe im Herbst die Entscheidung über einen deutschen Bewerber fallen soll. In München ist der Bürgerentscheid für den 26. Oktober vorgesehen, in Hamburg voraussichtlich am 31. Mai. Ehrensache, dass hier ein klares "Nein!" erfolgt!

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Tomahawk

Man kann nur hoffen, den Ukraine-Konflikt zu beenden, ohne über den Tomahawk-Einsatz nachdenken zu müssen. Es ist bereits genug Blut vergossen worden. Die einkommensarmen BRD-Massen wünschen sich nichts sehnlicher, als endlich wieder günstige und bezahlbare Energie aus Russland zu erhalten.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Rückbau der Brandmauer

Die BRD-CDU reißt Stück für Stück die sogenannte "Brandmauer" zur neofaschistischen AfD ein. Der neoliberale Lobbyist Merz kommt ans Ziel seiner wahren Bestrebungen: ein autoritär-neoliberales Bündnis der brutalen sozialen Kälte.

Bild KI-generiert.

Freitag, 17. Oktober 2025

Steffen Roski: BRD kann Gas nicht backen

Weil die BRD das Gas nun mal nicht backen kann, wurde es aus Russland bezogen. Es wird höchste Zeit, den Ukraine-Konflikt diplomatisch zu beenden, die Beziehungen zu Russland zu normalisieren und die Lieferung günstiger Energie wieder aufzunehmen, um die einkommensarmen BRD-Massen zu entlasten.

Bild KI-generiert.