Donnerstag, 2. Oktober 2025

Steffen Roski: Was aus der BRD geworden ist

Die BRD-Bilanz ist deprimierend: Die Altersarmut, die sich in den letzten zwanzig Jahren nahezu verdoppelt hat, ist auf Rekordniveau. Noch nie war es so schwierig, in den Städten bezahlbaren Wohnraum zu finden. Die soziale Unsicherheit wird verstärkt durch eine Wirtschaftskrise, die sich fortsetzt unter dem neoliberalen Merz-Regime. Allein aufgrund von Firmenpleiten haben zuletzt 300.000 Arbeitnehmer ihren Job verloren. 2025 droht das dritte Rezessionsjahr in Folge, die Deindustrialisierung schreitet täglich voran.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: The White House of Chaos

Die USA versinken im neoliberalen Chaos.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Cafés für Hunde und Katzen als BRD-Trend

In der BRD wird so manche trendige Sau durch die Hipster-Viertel getrieben. Der letzte Schrei sind Tier-Cafés, die so einiges über die geistige Verfassung der menschlichen Besucher aussagen.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Kernaussage für den 2. Oktober 2025

Die Schere zwischen Arm und Reich geht in der BRD immer weiter auseinander. 

Steffen Roski: Trendreport für den 2. Oktober 2025

* Zweifel an Wirtschaftspolitik und Umfrage-Trend: Nach einer Klausur der BRD-Regierung ist die Zuversicht der einkommensarmen Massen in die Problemlösungsfähigkeit der Regierung, insbesondere in der Wirtschaftspolitik, gesunken. Nur noch eine Minderheit glaubt, dass das neoliberale Merz-Regime einen wichtigen Beitrag zur Ankurbelung der Wirtschaft leisten wird.

* Steigende Sozialausgaben und Bundeshaushalt: Das neoliberale Institut der BRDWirtschaft (IW) warnt angesichts der Verdopplung der Sozialausgaben in den letzten drei Jahrzehnten vor einer politischen Lähmung der BRD-Finanzen, solange sogenannte “Strukturreformen” ausbleiben. Dies ist relevant für die Debatte um den Bundeshaushalt 2026. Merz exekutiert mit seinem sogenannten “Herbst der Reformen”, was ihm das Kapital ins Pflichtenheft geschrieben hat.

* Zunahme der Asylanträge: Berichten zufolge steigen die Zahlen der Asylanträge wieder, was die von Teilen der Politik angekündigte "Migrationswende" infrage stellt.

* Demokratie und Bildung: Veranstaltungen und Programme an Hochschulen und von politischen Stiftungen fokussieren sich auf die Demokratiebildung, die Auseinandersetzung mit Ausgrenzung und Diskriminierung sowie die Relevanz der Wiedervereinigung 35 Jahre nach dem  *   * Die nächste Ausgabe der Talkshow "Maybrit Illner" thematisiert die Sicherheit Europas, die Rolle der NATO/EU als Antwort auf russische Provokationen und die Frage, ob Europa auf die USA unter (dem ehemaligen) Präsident Trump zählen kann. Da talken sie wieder.

* Angesichts der Bedrohung durch Drohnen fordert die EU-Kommission eine verstärkte Luftabwehr für alle EU-Staaten.

* Nahostkonflikt und Terrorismus: Die israelische Marine hat eine pro-palästinensische Aktivisten-Flotille auf dem Weg nach Gaza gestoppt. In Deutschland gab es Festnahmen mutmaßlicher Hamas-Mitglieder in Berlin, was die konkrete Bedrohungslage für jüdische und israelische Einrichtungen verdeutlicht.

* US-Haushaltsstreit und globale Finanzmärkte: Neue Beratungen im US-Senat über den Haushalt zur Beendigung des "Shutdown" sind gescheitert, was die globalen Finanzmärkte beeinflusst. Die US-Arbeitsmarktdaten und die Entscheidungen der US-Notenbank (FED) stehen ebenfalls im Fokus der Börsen.

* Internationale Technologie und Innovation: Der Innovationspreis Berlin Brandenburg kürt Nominierte in Bereichen wie intelligente Pflege-Sensorik und CO₂-negative Energie aus Holzabfällen. Zudem finden Veranstaltungen zur Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in Bildung und Gesellschaft statt.

Steffen Roski, mit KI-Unterstützung.


Steffen Roski: Entzug des BRD-Passes für Mitglieder der Terrororganisation Hamas!

Mitgliedern der Terrororganisation, die einen BRD-Pass besitzen, ist die Staatsbürgerschaft umgehend abzuerkennen. Solche Pass-Terroristen schaden dem BRD-Staat.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: BRD-Demokratie in Gefahr

Die BRD-Oberklasse prasst was das Zeug hält. Dabei wird vergessen, dass die einkommensarmen Massen am Hungertuche nagen und im sogenannten "Herbst der Reformen" weitere bittere Einbußen gewärtigen. Ob Grunderbe, höhere Erbschaftssteuer oder eine Vermögenssteuer für Superreiche: An ernsthafte staatliche Maßnahmen die gerechte Verteilung der Vermögen betreffend führt kein Weg vorbei, da ansonsten die demokratische Ordnung kollabieren wird.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: BRD-Ärztemangel

Die ärztliche Versorgung in der BRD ist für die einkommensarmen Massen vielerorts nicht mehr gewährleistet. Die Lage in den ostdeutschen Bundesländern, die bereits heute angespannt ist, wird sich weiter verschlechtern und die Lage im Westen wird sich jener miserablen im Osten angleichen.

Bild KI-generiert.

Mittwoch, 1. Oktober 2025

Steffen Roski: Hamburg vor Katastrophen-Zyklon

Eine sogenannte "Bombogenese" nimmt an Fahrt auf und wird Hamburg mit nie gekannter Wucht treffen, denn durch diese plötzliche Verstärkung brechen Stürme los, die bis ins Binnenland hinein Verwüstungen anrichten.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: BRD-Lehrer leben oft hinterm Mond

Immer mehr Schüler lassen die Hausaufgaben von einer KI erledigen. Ob diese selbst verfasst oder KI-generiert sind, ist nicht zu unterscheiden. Was in den Schulen beginnt, setzt sich dann später an den Universitäten fort. Die Frage lautet: Wozu werden überhaupt noch Bildungszertifikate erteilt, wenn diejenigen, die sie erwerben wollen, auf dem Weg ihrer Erlangung auf KI setzen, um sich später erfolglos auf Jobs zu bewerben, die selbst wiederum eine KI erledigt? Eine veritable Sinnfrage tut sich also auf!

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Christliche Politikheuchelei

Die BRD-CDU amalgamiert christliches Wortgeklingel mit knallharter neoliberaler Marktideologie. Die einkommensarmen Massen leiden unter dieser Politik, die in Wahrheit weder chtistlich noch demokratisch noch sozial ist.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Der Ukraine-Konflikt führt für die einkommensarmen BRD-Massen zu massiven Wohlstandsverlusten

Wie waren die Zeiten schön, als das Erdgas günstig und in Strömen floss und die Industrie gedieh. Nun müssen die einkommensarmen BRD-Massen darunter leiden, dass eine diplomatische Lösung des Ukraine-Konflikts unterblieb.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Kernaussage für den 1. Oktober 2025

Merz hat ein massives Popularitätsproblem.

Steffen Roski: Trendreport für den 1. Oktober 2025

* Der Ukraine-Konflikt und die russischen Operationen sind ein zentrales Thema.

* Der Nahostkonflikt (Israel und Hamas, Trumps Gaza-Plan) ist in der Presseschau ein wichtiges Thema, mit Diskussionen über die internationale Isolation der Hamas.

* Der drohende Bedeutungsverlust der Vereinten Nationen und die Forderung nach Reformen werden angesprochen.

* USA: Die politischen Risiken unter US-Präsident Donald Trump (insbesondere seine Handelspolitik und die zweite Amtszeit) sowie ein möglicher "Shutdown" der US-Regierung wegen fehlender Haushaltseinigung sind im 

* Wirtschaftliche Lage in der BRD: Die Konjunkturprognosen sind verhalten, mit Erwartungen an eine geringe Wachstumsrate. Die Rolle der Finanzpolitik und hohe Zinsen werden als bremsend für Investitionen genannt.

* Energiewende: Ein EU-Projekt zur Beschleunigung der Einführung von Solarenergie und bürgerorientierten Energielösungen wird thematisiert.

* Künstliche Intelligenz (KI): KI ist ein aktuelles Thema in den Medien und Analysen.

* Digitalisierung im Gesundheitswesen: Die Elektronische Patientenakte (ePA) wird als ab heute (1. Oktober 2025) pflichtig genannt.

* Sicherheitslage: In München wurde das Oktoberfest aufgrund einer Bombendrohung und damit in Verbindung stehender Vorfälle (Brand, Sprengfallen) vorübergehend geschlossen.

* Naturereignisse: Es gab Berichte über eine Alarmstufe Rot und Schließungen in Ibiza wegen starker Regenfälle/Stürme.

Steffen Roski, mit KI-Unterstützung.


Steffen Roski: Massenspektakel wie das sogenannte "Oktoberfest" endlich verbieten!

Die Wiesn stellt schon für sich eine Fleisch und Bier gewordene Gefahrenlage dar, jetzt meldet die Polizei den akuten Bestand einer solchen. Wann werden in der BRD endlich diese Massenvergnügen in Form von Rummeln, Schützenfesten, Weihnachtsmärkten usw. verboten?

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: US-Haushaltssperre

Die Amtsstuben bleiben in den USA geschlossen, denn Trump musste den sogenannten "Government Shutdown" verkünden. Weiteres Ungemach für die einkommensarmen Massen dort.

Bild KI-generiert.

Dienstag, 30. September 2025

Steffen Roski: Der sogenannte "Herbst der Reformen" lässt die einkommensarmen BRD-Massen sprichwörtlich "auf dem Zahnfleisch gehen"

Notwendige Zahnbehandlungen werden den einkommensarmen BRD-Massen vorenthalten, sobald die Pläne des Merz-Regimes im sogenannten "Herbst der Reformen" umgesetzt worden sind. Woran erkennt man die soziale Ungleichheit in der BRD? Ganz einfach: beim Blick in die Mundhöhlen!

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Je kälter es in der BRD ist, deso prekärer die Situation für die einkommensarmen Massen

Schneller als gedacht wird der sogenannte "Herbst der Reformen" vom Winter der bitteren Realität in der BRD abgelöst. Für die einkommensarmen Massen stellen sich dann existenzielle Fragen: Werde ich heizen können? Wird mir noch Pflege finanziert? Was geschieht, wenn ich erkranke, werden Kontaktgebühren beim notwendigen Arztbesuch erhoben? Flattert eine Mieterhöhung ins Haus? Werde ich mich zureichend ernähren können, wenn Rente und Bürgergeld zusammengestrichen sind? Die Liste ließe sich leicht fortsetzen.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Den Plagiatoren Einhalt gebieten

Die Politologin Guérot ist eine Plagiatorin und deshalb der Universität völlig zurecht nicht mehr zumutbar. Sukkurs erhält diese Wissenschaftstäuscherin aus der schmuddeligen Schwurbelecke der neofaschistischen AfD. Nun, wer sich auf die Bühne des verschwörungstheoretischen Theaters begibt, darf sich darüber nicht wundern. Frau Guérot mag künftig diesen Narren ihre Weisheiten kundtun.

Bild KI-generiert.

Steffen Roski: Im sogenannten "Herbst der Reformen" zieht die Teuerung an

Bittere Nachrichten für die einkommensarmen BRD-Massen: Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im September um durchschnittlich 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Hinzu kommen Mieterhöhungen, Renten- und Bürgergeld-Kürzungen, steigende Energiepreise und vieles mehr. Für viele bleibt schon zur Monatsmitte kaum etwas übrig.

Bild KI-generiert.