Das Blog wissenschafftgesellschaft betreibe ich seit nunmehr etwa 7 Monaten. Zeit, einmal ein kurzes Zwischenfazit zu ziehen. Natürlich kann ein als Hobby betriebenes Blog keine hohen Zugriffszahlen für sich beanspruchen. Aber mit über 17.000 Abrufen bis dato kann ich durchaus leben, wiewohl mir klar ist, dass damit über die Qualität der Zugriffe nichts ausgesagt ist. Ein Tipp noch für jene Surfer, die sich kritisch mit der Bertelsmann AG und der Bertelsmann Stiftung auseinandersetzen wollen: Entsprechende Suchanfragen führen im Blog zu sicherlich manchen interessanten Treffern! Mein Anliegen wird es auch in Zukunft sein, die Aktivitäten des Konzerns und seiner Stiftung kritisch zu beleuchten! Ein herzliches Dankeschön an jene, die mein Blog besucht und einzelne Beiträge - auch kritisch! - kommentiert haben!
Mein Blog befasst sich in einem umfassenden Sinn mit dem Verhältnis von Wissen, Wissenschaft und Gesellschaft. Ein besonderes Augenmerk richte ich dabei auf die Aktivitäten des Medien- und Dienstleistungskonzern Bertelsmann und der Bertelsmann Stiftung.
Sonntag, 14. Oktober 2012
Persönliches Zwischenfazit
Liebe Blog-Follower
Das Blog wissenschafftgesellschaft betreibe ich seit nunmehr etwa 7 Monaten. Zeit, einmal ein kurzes Zwischenfazit zu ziehen. Natürlich kann ein als Hobby betriebenes Blog keine hohen Zugriffszahlen für sich beanspruchen. Aber mit über 17.000 Abrufen bis dato kann ich durchaus leben, wiewohl mir klar ist, dass damit über die Qualität der Zugriffe nichts ausgesagt ist. Ein Tipp noch für jene Surfer, die sich kritisch mit der Bertelsmann AG und der Bertelsmann Stiftung auseinandersetzen wollen: Entsprechende Suchanfragen führen im Blog zu sicherlich manchen interessanten Treffern! Mein Anliegen wird es auch in Zukunft sein, die Aktivitäten des Konzerns und seiner Stiftung kritisch zu beleuchten! Ein herzliches Dankeschön an jene, die mein Blog besucht und einzelne Beiträge - auch kritisch! - kommentiert haben!
Das Blog wissenschafftgesellschaft betreibe ich seit nunmehr etwa 7 Monaten. Zeit, einmal ein kurzes Zwischenfazit zu ziehen. Natürlich kann ein als Hobby betriebenes Blog keine hohen Zugriffszahlen für sich beanspruchen. Aber mit über 17.000 Abrufen bis dato kann ich durchaus leben, wiewohl mir klar ist, dass damit über die Qualität der Zugriffe nichts ausgesagt ist. Ein Tipp noch für jene Surfer, die sich kritisch mit der Bertelsmann AG und der Bertelsmann Stiftung auseinandersetzen wollen: Entsprechende Suchanfragen führen im Blog zu sicherlich manchen interessanten Treffern! Mein Anliegen wird es auch in Zukunft sein, die Aktivitäten des Konzerns und seiner Stiftung kritisch zu beleuchten! Ein herzliches Dankeschön an jene, die mein Blog besucht und einzelne Beiträge - auch kritisch! - kommentiert haben!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Sie sind herzlich zu Kommentaren aufgefordert und eingeladen!