Die Piratenpartei hat es sich zum Ziel gesetzt, das Urheberrecht an die  gesellschaftlichen und technischen Realitäten des 21. Jahrhunderts anpassen.  Wir streben eine Reform des Immaterialgüterrechts an, die ein zukunftssicheres,  freies und eigenständiges Urheberrecht zum Ziel hat. Wir möchten einen Ausgleich  zwischen Ansprüchen der Urheber und der Öffentlichkeit schaffen und gleichzeitig dem  Nutzer eine umfangreiche Teilhabe sichern. In der Ihnen vorliegenden Broschüre widmen sich die Fachexperten der  PIRATEN einzelnen Themenkomplexen – wie z.B. Verwertungsgesellschaften,  tragfähigen Geschäftsmodelle im digitalen Wandel oder modernen, gemeinwohlorientierten  Lizenzmodellen. Sie finden außerdem Thesen und eine Übersicht über die von uns  angestrebten Änderungen am Urheberrecht.
Mein Blog befasst sich in einem umfassenden Sinn mit dem Verhältnis von Wissen, Wissenschaft und Gesellschaft. Ein besonderes Augenmerk richte ich dabei auf die Aktivitäten des Medien- und Dienstleistungskonzern Bertelsmann und der Bertelsmann Stiftung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Sie sind herzlich zu Kommentaren aufgefordert und eingeladen!