Der Alaska-Gipfel: Das Treffen zwischen US-Präsident Trump und dem russischen Staatschef Putin in Alaska steht im Mittelpunkt. Die Ergebnisse werden von vielen Experten als "Tiefpunkt der US-Diplomatie" bewertet.
Ukraine-Konflikt: Im Kontext des Gipfels lehnt die Ukraine weiterhin Friedensverhandlungen ohne eine vorherige Waffenruhe ab. BRD-Kanzler Merz sieht jedoch "Fortschritte" in den Gesprächen. Der ukrainische Präsident Selenskyj reist am Montag nach Washington, um sich mit Trump zu beraten.
Die erste Bilanz der schwarz-roten Koalition: CDU-Generalsekretär Linnemann zieht eine gemischte Bilanz und stellt fest, dass die "Stimmung im Land schlechter als gewünscht" ist. Eine Analyse der Regierungstätigkeit zeigt, dass die Regierung die Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben gelockert und ein Sondervermögen für Infrastruktur aufgelegt hat.
Sozialpolitik: Der Umbau des Bürgergeldes zu einer neuen Grundsicherung mit mehr Pflichten und weniger Schonvermögen wurde angestoßen. Debatten über die Rentenversicherung und die Finanzierung des Sozialstaates bleiben aktuell.
Migration: Die Migrationspolitik der Regierung, die auf Begrenzung und Rückführung setzt, hat laut Berichten zu einem Rückgang der irregulären Einreisen geführt, gleichzeitig wirbt die Regierung um Fachkräfte.
Ländliche Infrastruktur: Der Sozialverband VdK mahnt angesichts von verödenden Dörfern eine bessere Infrastruktur an, da es dort oft keine Geschäfte und öffentlichen Verkehrsmittel mehr gibt.
Soziale Polarisierung: Ein Soziologe äußert die Ansicht, dass es in der deutschen Gesellschaft entgegen der allgemeinen Wahrnehmung keine tiefen ideologischen Gräben gibt. Made my day! Nils Kumkar scheint sich einfach von den täglichen News abgekoppelt zu haben und liest stattdessen Rosamunde Pilcher.
Arbeitsmarkt: Es wird diskutiert, ob sich Arbeit in Deutschland noch lohnt. Gleichzeitig wird berichtet, dass die Arbeitszeit pro Kopf ein Rekordhoch erreicht hat und mehr Frauen erwerbstätig sind.
Mein Blog befasst sich in einem umfassenden Sinn mit dem Verhältnis von Wissen, Wissenschaft und Gesellschaft. Ein besonderes Augenmerk richte ich dabei auf die Aktivitäten des Medien- und Dienstleistungskonzern Bertelsmann und der Bertelsmann Stiftung.
Sonntag, 17. August 2025
Steffen Roski: Trendreport für den 17. August 2025
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Sie sind herzlich zu Kommentaren aufgefordert und eingeladen!