Für Hamburgs einkommensarme Massen bedeutet der sogenannte "Zukunftsentscheid" umbezahlbare Mieten und zunehmende Verelendung - und dies nur, weil gut verdienende Hipster in den hyggen Öko-Stadtquartieren wie Altona, Eimsbüttel und Eppendorf meinen, dadurch das Klima zu retten, dass jetzt flächendeckend der ohnehin schon teure Wohnraum energetisch saniert werden muss. Selbstgerecht wird dabei auf die geringverdienenden Mieter in Steilshoop, Osdorf, Lurup, Harburg und anderswo herabgeschaut: "Sollen sie doch zur Tafel gegen", klingt es höhnisch aus der Ökoszene.
Bild KI-generiert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Sie sind herzlich zu Kommentaren aufgefordert und eingeladen!