Mein Blog befasst sich in einem umfassenden Sinn mit dem Verhältnis von Wissen, Wissenschaft und Gesellschaft. Ein besonderes Augenmerk richte ich dabei auf die Aktivitäten des Medien- und Dienstleistungskonzern Bertelsmann und der Bertelsmann Stiftung.
Dienstag, 1. Juli 2025
Steffen Roski: Kernaussage für den 1. Juli 2025
Steffen Roski: Trendreport für den 1. Juli 2025
Gaza-Konflikt: Die israelischen Luftangriffe und Artillerieangriffe im Gazastreifen gehen weiter, wobei fast 100 Palästinenser getötet wurden. Die UN fordert Israel auf, den Zugang für Hilfsgüter zu erleichtern. Die Befreiung Gazas von der Hamas muss Priorität haben!
Russland-Ukraine-Konflikt: Die Diskussionen um einen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine dauern an, wobei der US-Sondergesandte Keith Kellogg die Behauptungen des Kremlsprechers Peskow zurückweist, die USA würden die Friedensverhandlungen verzögern. Die EU hat ihre sektoralen Sanktionen gegen Russland um weitere sechs Monate verlängert. Frieden in 24 Stunden?
Südsudan: Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) warnt, dass Millionen sudanesischer Flüchtlinge aufgrund kritischer Finanzierungsengpässe von massiven Kürzungen der Nahrungsmittelhilfe betroffen sind.
EU-Institutionen: Der Juli beginnt mit wichtigen Sitzungen des Europäischen Parlaments und anderer EU-Gremien. Themen sind unter anderem die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, sowie die Fortschritte beim EU-Beitritt Georgiens, Albaniens, Bosnien und Herzegowinas und Nordmazedoniens. Perspektivlose Beitrittsperspektiven.
Kurzvideos: "Snackable Content" und Kurzvideos (z.B. auf TikTok, Instagram Reels, YouTube Shorts) bleiben dominierend. Toxische Influencer-Snacks. Wie wäre es mit einem Verbot der Aktivitäten dieser nutzlosen “Contentcreatoren”?
Steffen Roski, mit KI-Unterstützung.