Der Aufschwung der BRD-Wirtschaft bleibt "blutleer".
Die Kapazitätsauslastung ist nur geringfügig gestiegen.
Insbesondere der BRD-Dienstleistungssektor und IT-Dienstleister verzeichnen eine Verschlechterung.
Der Auftragsmangel im BRD-Baugewerbe bleibt ein Problem.
Die Bedrohung durch hybride Angriffe auf kritische Infrastruktur, insbesondere unter Wasser, ist ein aktuelles Thema.
Massive Ausfälle wie ein Starlink-Ausfall im Juli 2025 und Hackerangriffe auf IT-Dienstleister zeigen die Verwundbarkeit digitaler Systeme.
Der Einfluss von KI und Automatisierung auf die BRD-Arbeitswelt und die Gesellschaft ist weiterhin ein zentraler Trend.
Das Thema Migration und Integration bleibt auf der politischen und gesellschaftlichen Agenda. Die Diskussionen drehen sich um die gerechte Verteilung von Migranten innerhalb der EU und die kaum bewältigbaren Herausforderungen bei der Aufnahme und Integration.
Die Welt steuert auf ein Jahrzehnt zunehmender Fragmentierung und konfrontativer Multipolarität zu, geprägt von geopolitischen Machtkämpfen und regionalen Instabilitäten.
Der Ukraine-Konflikt, Spannungen im Nahen Osten und am Westbalkan sind weiterhin globale Herausforderungen, die auch die BRD betreffen.
Steffen Roski, mit KI-Unterstützung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Sie sind herzlich zu Kommentaren aufgefordert und eingeladen!