* Wirtschaft: Der ifo BRD-Geschäftsklimaindex ist im September gesunken, was auf eine Verschlechterung der Stimmung unter den BRD-Unternehmen hinweist. Dies dämpft die Hoffnung auf eine schnelle wirtschaftliche Erholung. Insbesondere die Erwartungen im Dienstleistungssektor haben sich deutlich eingetrübt.
* Politik: Der Bundestag führt seine 27. Sitzung durch. Auf der Tagesordnung stehen Beratungen über die Haushaltsentwürfe verschiedener Ressorts, darunter das Kanzleramt, das Auswärtige Amt und das Verteidigungsministerium. Es gab Reden von Merz, Haßelmann (Grüne) Miersch (SPD), die sich unter anderem über das Regierungsprogramm und den Umgang mit dem Klimaschutz austauschten.
* Gesellschaft: Es findet eine Anhörung im Bundestag zum Thema "Leistungskürzungen und Beitragsexplosion" statt, was auf anhaltende Debatten über die Finanzierung des Sozialstaats hinweist. Der Ukraine wird gegeben, den einkommensarmen BRD-Massen wird genommen.
* UN-Generalversammlung: In New York wird die 80. UN-Generaldebatte fortgesetzt.
* Klimagipfel: Ein Klimagipfel findet statt, der als Vorbereitung auf die COP30 in Brasilien dient. Es wird erwartet, dass Staats- und Regierungschefs konkrete Zusagen zur Beschleunigung von Klimaschutzmaßnahmen machen.
* US-Präsident Trump: In einer Rede vor der Generalversammlung kritisierte US-Präsident Donald Trump die Vereinten Nationen scharf und bezeichnete den Klimawandel als "den größten Schwindel, der der Welt je angetan wurde". Er zeigte sich jedoch zuversichtlich, dass die Ukraine alle von Russland besetzten Gebiete zurückerobern könne.
* Nahost und Iran: Der türkische Präsident Erdogan forderte die Anerkennung eines palästinensischen Staates. Parallel dazu finden Gespräche über das iranische Atomprogramm statt, um eine Wiedereinführung von UN-Sanktionen zu verhindern.
* Naturkatastrophen: Der Super-Taifun "Ragasa" hat Hong Kong erreicht und richtet dort und in anderen Teilen Südchinas Zerstörungen an.
* Gesundheit: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlichte den "Global Hypertension Report 2025", in dem sie die hohe weltweite Belastung durch Bluthochdruck als eine der Hauptursachen für Tod und Behinderung hervorhebt.
Steffen Roski, mit KI-Unterstützung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Sie sind herzlich zu Kommentaren aufgefordert und eingeladen!