Konsumklima erholt sich teilweise: Der Konsumklima-Indikator prognostiziert für Juni 2025 einen moderaten Anstieg. Die Einkommenserwartungen der Verbraucher steigen zum dritten Mal in Folge. Nur der konsumierende Bürger ist auch zufrieden!
Seltene Erden und Handelskonflikte: China droht erneut mit Exportbeschränkungen für Seltene Erden im Handelskonflikt mit den USA, was die industrielle Produktion Europas beeinflusst. Europa muss in die Förderung Seltener Erden investieren.
Steigende Kaffeepreise: Der Kaffeepreis steigt deutlich stärker als die Inflation. Es bleibt dabei: Geringverdiener werden brutal belastet.
Verunsicherung an den Börsen: Geopolitische Spannungen (Handelsstreit USA-China, Irans Urananreicherung, Ukraine-Krieg) belasten die Börsen. Der Goldpreis legt als sicherer Hafen zu, während der US-Dollar schwächer wird.
Nahost-Konflikt: Der US-Botschafter in Israel kritisiert Frankreichs Israel-Kurs. Ein Angriff auf eine pro-israelische Demonstration in den USA wird als Terrorakt eingestuft. Solcherlei Terrorakte häufen sich auch hierzulande.
"Hart aber fair" entfällt: Die Talkshow "Hart aber fair" wird heute in der ARD nicht ausgestrahlt. Wann wird das Format endlich eingestellt?
Mein Blog befasst sich in einem umfassenden Sinn mit dem Verhältnis von Wissen, Wissenschaft und Gesellschaft. Ein besonderes Augenmerk richte ich dabei auf die Aktivitäten des Medien- und Dienstleistungskonzern Bertelsmann und der Bertelsmann Stiftung.
Montag, 2. Juni 2025
Steffen Roski: Trendreport für den 2. Juni 2025
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Sie sind herzlich zu Kommentaren aufgefordert und eingeladen!