Mittwoch, 11. Juni 2025

Steffen Roski: Trendreport für den 11.06.2025

1) Aussagen von Donald Trump bezüglich der Handhabung von Protesten und der Drohung, Demonstranten mit "sehr großer Gewalt" zu begegnen, sorgen für Aufsehen. Die Lage spitzt sich weiter zu. Werden die USA ein föderaler Bundesstaat bleiben? So hat die Verlegung von Nationalgardisten und US-Marines nach Los Angeles zur Reaktion auf Proteste hat Kontroversen ausgelöst, insbesondere da der Gouverneur von Kalifornien und die Bürgermeisterin von Los Angeles dies ablehnen.

2) Die Europäische Kommission hat eine aktualisierte Liste von Hochrisikoländern zur Stärkung der internationalen Bekämpfung der Finanzkriminalität veröffentlicht. Gehört die BRD dazu? Vielleicht weiß BlackRock-Lobbyist Merz mehr?

3) Kurzvideos dominieren weiterhin: Plattformen wie TikTok, Instagram Reels und YouTube Shorts treiben das Engagement voran. Wie wäre es mit einer restriktiven Besteuerung dieser Shit-Plattformen?

4) Authentizität und Storytelling: Obwohl KI im Vormarsch ist, bleibt der "menschliche Touch" wichtig, da viele Verbraucher skeptisch gegenüber vollständig KI-generierten Inhalten sind. Authentizität und Storytelling sind entscheidend. KI macht Cash, Menschen erzählen die Geschichten dazu.

5) Influencer-Marketing und Nischen-Communities: Der Influencer-Markt wächst weiter, und es gibt eine verstärkte Konzentration auf kleinere, engagiertere Communities. Influencing endlich restlos verbieten oder so stark besteuern, dass diese Nichtsnutze die Lust an dem Mist verlieren!

Steffen Roski, mit KI-Unterstützung.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Sie sind herzlich zu Kommentaren aufgefordert und eingeladen!