Donnerstag, 3. Juli 2025

Steffen Roski: Trendreport für den 3. Juli 2025

  1. Die Koalitionsregierung aus CDU/CSU und SPD, geführt von Kanzler Friedrich Merz, hat sich im Koalitionsausschuss noch auf eine Senkung der Stromsteuer für Privathaushalte und Unternehmen geeinigt. Dies ist ein zentrales Thema und sorgt für Diskussionen. Das Ergebnis neoliberaler Politik auf Kosten der einkommensarmen Bevölkerung.

  2. Es gibt Diskussionen um eine mögliche Erhöhung der Fahrkartenpreise bei der Deutschen Bahn, wovor Gewerkschaftschefs warnen. Die Bahn muss wieder vollständig in Staatshand!

  3. Kiews Bürgermeister Klitschko bedauert den Stopp wichtiger Waffenlieferungen der USA an die Ukraine und hofft auf mehr Unterstützung aus Deutschland. Die BRD wendet erhebliche Summen für die Ukraine auf. Es reicht langsam mal!

  4. Die Inflationsrate im Juni 2025 wird voraussichtlich bei +2,0% liegen. Im Klartext: Grundnahrungsmittel werden weiterhin teuer bleiben.

  5. Im Bereich Social Media wird erwartet, dass Videoformate (insbesondere TikTok) weiterhin dominieren und Authentizität durch User Generated Content (UGC) und Corporate Influencer:innen an Bedeutung gewinnt. Influencer müssen so stark besteuert werden, dass sie sich zweimal überlegen, ihre nutzlose Tätigkeit aufzunehmen!

Steffen Roski, mit KI-Unterstützung.

   

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Sie sind herzlich zu Kommentaren aufgefordert und eingeladen!