Mittwoch, 2. Juli 2025

Steffen Roski: Trendreport für den 2. Juli 2026

  1. Soziale Ungleichheit und Kosten des Lebens: In Deutschland verschärft die steigende Lebenshaltungskostenkrise die Schwierigkeiten für Familien, sich grundlegende Freizeitaktivitäten leisten zu können. Dies verstärkt die soziale Ausgrenzung, insbesondere für Kinder und junge Erwachsene. Klimageld, bessere Sozialleistungen, höhere Renten, 20-Euro-Mindestlohn - nur so kann das Vertrauen in die Demokratie gestärkt werden!

  2. Rentenanpassung in Deutschland: Ab Juli 2025 werden die Renten in Deutschland um 3,74% erhöht, um mit den allgemeinen Lebenshaltungskosten Schritt zu halten. Dies bedeutet eine finanzielle Verbesserung für Rentner, könnte aber auch dazu führen, dass mehr Rentner erstmals eine Steuererklärung einreichen müssen. Schluss mit den Armutsrenten!

  3. Stromsteuer: Die Stromsteuer ist weiterhin ein Spaltpilz in der Koalition, da die Strompreise hoch bleiben und die versprochene Entlastung für Haushalte nicht eintritt. Einkommensschwache Haushalte sind von der Stromsteuer auszunehmen!

  4. Verfassungsschutzbericht: Der Verfassungsschutzbericht 2024 zeichnet ein Bild einer Demokratie, die täglich mit mehr Rechtsextremen, mehr Linksextremen und auch wieder mehr Salafisten als im Vorjahr konfrontiert ist. Nur mehr Massenwohlstand gewährleistet ein Vertrauen in die Demokratie!

Steffen Roski, mit KI-Unterstützung.

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Sie sind herzlich zu Kommentaren aufgefordert und eingeladen!