Die Ukraine und Russland haben mit einem Gefangenenaustausch begonnen, allerdings meldet Kiew gleichzeitig den bisher größten russischen Drohnenangriff seit Kriegsbeginn.
Im Jemen ruft die israelische Armee zur Evakuierung dreier Häfen auf.
US-Präsident Trump rechtfertigt den Einsatz der Nationalgarde in Los Angeles, während Gouverneur Newsom Klage einreicht. Werden die Vereinigten Staaten ein föderaler Bundesstaat bleiben?
Bundesinnenminister Dobrindt lobt den polnischen Einsatz an der EU-Außengrenze gegen irreguläre Migration und betont die enge Zusammenarbeit mit Polen. Dobrindt ist nicht in der Position, Polen zu kritisieren. Oder, anders gewendet: in der Migrationspolitik ist die BRD auf Polen angewiesen.
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig verhandelt über das Verbot des rechtsextremen Magazins „Compact“. Elses Schmierblatt wird hoffentlich bald Geschichte sein!
Die Bundesregierung wird sich weiterhin gegen eine Wiederinbetriebnahme der Nord-Stream-Pipelines einsetzen. Gut so, denn günstige Energie ist auch Sozialpolitik. Den gutverdienenden Öko-Hipstern mangelt es an dieser Einsicht.
Steffen Roski, mit KI-Unterstützung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Sie sind herzlich zu Kommentaren aufgefordert und eingeladen!