Wissen schafft Gesellschaft - Weblog von Steffen Roski

Mein Blog befasst sich in einem umfassenden Sinn mit dem Verhältnis von Wissen, Wissenschaft und Gesellschaft. Ein besonderes Augenmerk richte ich dabei auf die Aktivitäten des Medien- und Dienstleistungskonzern Bertelsmann und der Bertelsmann Stiftung.

Dienstag, 20. August 2013

Joerg Wellbrock: Zum Staatsfeind wegen roter Ampel?

Mehr noch, Burkhard Dregger (CDU), Mitglied des Abgeordnetenhauses, sagte, man wolle lediglich Zeugen ausfindig machen, wenn es denn nötig sei: “Es geht uns einfach um die Frage, wie kommen wir an die ( … ) Bestandsdaten von etwaigen Zeugen. Und es geht nicht um Computer-Ausspähung.” Doch inzwischen dürfte auch dem Letzten klargeworden sein, dass gemacht wird, was gemacht werden kann. Je leichter es ist, Bürger auszuspionieren und an ihre intimen Daten zu gelangen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass dies auch geschieht. Die Leugnung dessen ist ungefähr so glaubwürdig, wie Pofallas peinliche Aussage, die NSA-Affäre sei vom Tisch. Nur weil der sich die Augen zuhält, ist das Problem nicht verschwunden.

Mein Blog befasst sich in einem umfassenden Sinn mit dem Verhältnis von Wissen, Wissenschaft und Gesellschaft. Ein besonderes Augenmerk richte ich dabei auf die Aktivitäten des Medien- und Dienstleistungskonzern Bertelsmann und der Bertelsmann Stiftung.
Eingestellt von Oettinger Poesie um 09:09:00
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Sie sind herzlich zu Kommentaren aufgefordert und eingeladen!

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Mobile Version anzeigen
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Blog-Archiv

  • ►  2025 (65)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (50)
    • ►  Mai (9)
  • ►  2023 (3)
    • ►  November (1)
    • ►  September (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2022 (1)
    • ►  Mai (1)
  • ►  2021 (1)
    • ►  April (1)
  • ►  2020 (12)
    • ►  November (1)
    • ►  Juni (2)
    • ►  März (8)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2019 (14)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (2)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (2)
    • ►  März (1)
  • ►  2018 (8)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  April (2)
    • ►  März (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2017 (2)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (1)
  • ►  2016 (3)
    • ►  September (1)
    • ►  Juli (2)
  • ►  2015 (239)
    • ►  September (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (13)
    • ►  April (39)
    • ►  März (42)
    • ►  Februar (76)
    • ►  Januar (59)
  • ►  2014 (47)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (10)
    • ►  Januar (25)
  • ▼  2013 (398)
    • ►  Dezember (54)
    • ►  November (27)
    • ►  Oktober (31)
    • ►  September (56)
    • ▼  August (52)
      • Norbert Wiersbin: Das Hartz Desaster - Vorwort von...
      • Nicolai Kwasniewski: Gütetermin mit Jobcenter - Ju...
      • ARAM OCKERT: Zu loyal gegenüber der Verfassung? - ...
      • UWE RADA: Gentrifizierung - Der Wahnsinn hat Metho...
      • Walter Hämmerle: Obamas Alptraum
      • irishtimes.com:Syria’s sorrow
      • Theodor Marloth: ALT-PRÄSI WULFF - WÜRDIGER REPRÄS...
      • freitag.de: Hexenjagd á la „Mollath“ auf Hartz- Be...
      • taz.de: Kritikerin macht weiter
      • Holdger Platta: Auf dem Weg in einen ‚kalten Fasch...
      • GUDRUN HARRER: Giftgas in Syrien - Keine Ferndiagn...
      • Tanjev Schultz & Ronen Steinke: NSU-Untersuchungsa...
      • shz.de: Jobcenter-Mitarbeiterin kritisiert System ...
      • DIE LINKE.Gütersloh: Hartz IV – Armut und Schikane...
      • Suzy Hansen: Turkey’s Women Strike Back
      • Paul Volcker: The Fed & Big Banking at the Crossroads
      • Simon Jenkins: So the innocent have nothing to fea...
      • Peter Nowak: Wie die Kommunen finanziell ausgeblut...
      • VOLKER WEIDERMANN: In der ARD: Enzensberger zu Sno...
      • Günther Grunert: Die kläglichen Fundamente der Aus...
      • Joerg Wellbrock: Zum Staatsfeind wegen roter Ampel?
      • Marco Gerbig-Fabel: Ehrenamt als Lückenbüßer - Bei...
      • Antifa AG Avanti Berlin: Nur Mob, noch keine Elite...
      • finanznachrichten.de: Trotz Arbeit in Armut
      • Moritz Schuller: Euro-Krise - Draghi steht nicht z...
      • Patrick Smyth: Miliband should not revisit the pas...
      • kress.de: Online-Kiosk - G+J verkauft Pubbles-Ante...
      • Katja Kipping: Gefangen in Armut und Hartz IV
      • Ulrich Gellermann: WIR SIND SO FREI - Wirtschaftsv...
      • July Hyland: Die EU und der Angriff auf die Löhne ...
      • Pierre-Christian Fink: Auf der Suche nach Adam Smi...
      • Werner Rügemer: Die unterwanderte Demokratie - Der...
      • irishtimes.com: Bradley Manning’s humanity will st...
      • Martin Kilian: Was die Gewalt in Kairo für die USA...
      • Ralf Julke: Eine Bertelsmann-Studie für die Tonne ...
      • MARCUS JAUER: Mollath bei Beckmann - „Das ist aber...
      • stefan-niggemeier.de: Perlen von den Säuen
      • Jascha Jaworski: "10 Strategien der Manipulation" ...
      • economist.com: Addio, Silvio - Having at last been...
      • Petra Stuiber: Der "Fall Oprah Winfrey" - Man darf...
      • stelldirvoresgeht.wordpress.com: Elephantastische ...
      • Steffen Roski: Zwei Fragen an den Hamburger AfD-Ka...
      • http://altonabloggt.wordpress.com: Zeit für Empöru...
      • http://stelldirvoresgeht.wordpress.com: Betreuungs...
      • Werner Rügemer: Die unterwanderte Demokratie - Der...
      • Steffen Roski: Diskussionsveranstaltung mit Inge H...
      • Ralph Boes: Der Weg des öffentlichen Widerstandes ...
      • S.P.O.N: Bildungspolitik - Studie entfacht Streit ...
      • Helga Spindler: Wer steckt hinter Hartz IV ? - Die...
      • buergerinitiative-grundeinkommen.de: Und klar ist ...
      • bertelsmann.de: DIE BERTELSMANN UMWELTPOLITIK
      • Kerstin Kohlenberg & Yassin Musharbash: Die gekauf...
    • ►  Juli (23)
    • ►  Mai (34)
    • ►  April (37)
    • ►  März (24)
    • ►  Februar (35)
    • ►  Januar (25)
  • ►  2012 (1079)
    • ►  Dezember (23)
    • ►  November (46)
    • ►  Oktober (82)
    • ►  September (96)
    • ►  August (80)
    • ►  Juli (193)
    • ►  Juni (256)
    • ►  Mai (176)
    • ►  April (110)
    • ►  März (17)

Über mich

Mein Bild
Oettinger Poesie
Mein Profil vollständig anzeigen

Seiten

  • Startseite
  • Bertelsmann-kritische Einträge

Follower

Powered By Blogger

Dieses Blog durchsuchen

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Translate

Design "Awesome AG". Powered by Blogger.