Wissen schafft Gesellschaft - Weblog von Steffen Roski

Mein Blog befasst sich in einem umfassenden Sinn mit dem Verhältnis von Wissen, Wissenschaft und Gesellschaft. Ein besonderes Augenmerk richte ich dabei auf die Aktivitäten des Medien- und Dienstleistungskonzern Bertelsmann und der Bertelsmann Stiftung.

Samstag, 14. September 2013

Michael Ignatieff: How to Save the Syrians

A ferocious, well-armed proxy war is devouring Syria, with weapons pouring in from all sides. Iran, Russia, Saudi Arabia, Turkey, the Gulf States, and Hezbollah have each tried to tip the military balance in favor of the regime or the rebels. Far from succeeding, they have aggravated the atrocities and exposed civilians on every side to repeated, deliberate, and murderous attack. The doctrine of Responsibility to Protect, or R2P, defines the protection of civilians as the sole legitimate reason for the use of force besides self-defense. Developed by an international commission of which I was a member, it has been endorsed over the past decade at least in principle by almost all UN member states. If our goal is to protect civilians in Syria, the R2P doctrine clearly suggests that further supplies of weapons to any side will only make matters worse.

Mein Blog befasst sich in einem umfassenden Sinn mit dem Verhältnis von Wissen, Wissenschaft und Gesellschaft. Ein besonderes Augenmerk richte ich dabei auf die Aktivitäten des Medien- und Dienstleistungskonzern Bertelsmann und der Bertelsmann Stiftung.
Eingestellt von Oettinger Poesie um 12:25:00
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Sie sind herzlich zu Kommentaren aufgefordert und eingeladen!

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Mobile Version anzeigen
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Blog-Archiv

  • ►  2025 (65)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (50)
    • ►  Mai (9)
  • ►  2023 (3)
    • ►  November (1)
    • ►  September (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2022 (1)
    • ►  Mai (1)
  • ►  2021 (1)
    • ►  April (1)
  • ►  2020 (12)
    • ►  November (1)
    • ►  Juni (2)
    • ►  März (8)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2019 (14)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (2)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (2)
    • ►  März (1)
  • ►  2018 (8)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  April (2)
    • ►  März (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2017 (2)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (1)
  • ►  2016 (3)
    • ►  September (1)
    • ►  Juli (2)
  • ►  2015 (239)
    • ►  September (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (13)
    • ►  April (39)
    • ►  März (42)
    • ►  Februar (76)
    • ►  Januar (59)
  • ►  2014 (47)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (10)
    • ►  Januar (25)
  • ▼  2013 (398)
    • ►  Dezember (54)
    • ►  November (27)
    • ►  Oktober (31)
    • ▼  September (56)
      • konsumpf.de: Bertelsmann und die Bertelsmann-Stift...
      • Peter Krebs: Hausaufgaben - Ein «pädagogisches Rit...
      • Kristina Wollseifen: Nach der Bundestagswahl - FDP...
      • Steffen Roski: Behandlung im Eingangsbereich der A...
      • Alexander Nützenadel: Nationalsozialismus - Arbeit...
      • independent.ie: Banks should be afraid of regulato...
      • David Cole: Clogging the War Machine
      • Amartya Sen: India’s Women - The Mixed Truth
      • irishexaminer.com: Financial strains - Employees a...
      • ag "du bist bertelsmann": Bertelsman​n und die "Se...
      • ag "du bist bertelsmann": Bertelsmann lässt nicht ...
      • sueddeutsche.de: Knappe Mehrheit bei Volksentschei...
      • Helga Spindler: Die Ghostwriter Hintergrund. Vor z...
      • Gerd Brüggemann: Fed-Geldpolitik - Leichtes Geld u...
      • Andrea Köhler: Zum Tod des Literaturkritikers Marc...
      • ratgeber-geld.de: Krankenkassen erlassen Beitragss...
      • Bundeszentrale für politische Bildung: Zukunft Bil...
      • Wolfgang Hetzer: Finanzindustrie oder Organisierte...
      • independent.ie: Taxpayers have bought the right to...
      • Marie-Astrid Langer: DAX auf Allzeithoch - Vorbote...
      • irishtimes.com: Probing tax policy
      • kirche-bremen.de: „Menschenverachtend“ - Jobcenter...
      • Michael Ignatieff: How to Save the Syrians
      • Jürgen Eckl: Der 11. September 1973 in Chile - Ein...
      • independent.ie: Colette Browne - Child pageants ar...
      • Iljia Trojanow,: Die Kollateralschäden des kalten ...
      • Steffen Roski: Mike mit dem Bike
      • ANDREAS WHITTAM SMITH: Once the West set out to co...
      • Nicholas Lemann: The New Deal We Didn’t Know
      • Yasmine El Rashidi: Egypt - The Misunderstood Agony
      • achim-mueller.org: Der „Christ“ Peter Hahne
      • deutscher-rentenschutzbund-ev.de: Dampf ablassen –...
      • irishexaminer.com: Insolvency service - So far, so...
      • Ulrich Engelke: Warum Hartz IV Verfassungswidrig ist
      • AG Palästina von Attac Hamburg: Neue EU-Rahmenrich...
      • Immanuel Wallerstein: Commentary No. 360, Sept. 1,...
      • lateinamerikanachrichten.de: Das schwierige Erbe d...
      • Evo Morales Ayma: Brief aus der Luft
      • Regina Mennig: Deutsche Späh-Software für Diktator...
      • Volker Birk: Bundestagswahl - Die Macht der 30 Pro...
      • Jürgen Wagner: Imperialer Neoliberalismus - Syrien...
      • Herbert Ochs: Zwischen Macht und Ohnmacht - Oder: ...
      • http://altonabloggt.wordpress.com: Bezirksversamml...
      • Katja Kipping: Persönliche Erklärung zur Abstimmun...
      • Henning Lindhoff: Wikipedia - Ideologensturm auf d...
      • Jannis Brühl: Politik mit Pferdestärken - Irritati...
      • Ralph Boes: Sanktionierung trotz Antrags auf aufsc...
      • Robert Philpot: Ed Miliband is taking a gamble ove...
      • Dörte Hinrichs & Hans Rubinich: Ernst Klee und die...
      • Mona Sarkis: In der Familienfalle - Dunkle Horizon...
      • Amy Knight: Snowden in Exile
      • Jeff Madrick: America’s Jobless Generation
      • Tim Parks: Holding Italy Hostage
      • Hugh Eakin: Syria - Which Way to Kurdistan?
      • Steffen Roski: Meine Erfahrungen beim Jobcenter Ha...
      • neues-deutschland.de: Hartz-Kritikerin im Jobcente...
    • ►  August (52)
    • ►  Juli (23)
    • ►  Mai (34)
    • ►  April (37)
    • ►  März (24)
    • ►  Februar (35)
    • ►  Januar (25)
  • ►  2012 (1079)
    • ►  Dezember (23)
    • ►  November (46)
    • ►  Oktober (82)
    • ►  September (96)
    • ►  August (80)
    • ►  Juli (193)
    • ►  Juni (256)
    • ►  Mai (176)
    • ►  April (110)
    • ►  März (17)

Über mich

Mein Bild
Oettinger Poesie
Mein Profil vollständig anzeigen

Seiten

  • Startseite
  • Bertelsmann-kritische Einträge

Follower

Powered By Blogger

Dieses Blog durchsuchen

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Translate

Design "Awesome AG". Powered by Blogger.