Wissen schafft Gesellschaft - Weblog von Steffen Roski

Mein Blog befasst sich in einem umfassenden Sinn mit dem Verhältnis von Wissen, Wissenschaft und Gesellschaft. Ein besonderes Augenmerk richte ich dabei auf die Aktivitäten des Medien- und Dienstleistungskonzern Bertelsmann und der Bertelsmann Stiftung.

Montag, 6. Januar 2014

Gianluca Wallisch: Keine freie Fahrt für Lobbyisten

Nun ist es absolut legitim, wenn Politiker irgendwann einmal in die Privatwirtschaft wechseln wollen. Und es ist auch legitim, einen Posten auf einer entsprechenden Ebene anzustreben. Was aber eine sehr, sehr schiefe Optik verursacht, ist ein fliegender Wechsel in einflussreiche, Lobby-affine Positionen. Schon der Wirbel um Merkel-Intimus Eckart von Klaeden, der erst vor wenigen Monaten aus dem Bundeskanzleramt zur Daimler AG wechselte, um dort die Leitung der Abteilung "Politik und Außenbeziehungen" zu übernehmen, sorgte für Unruhe und sogar für ein juristisches Nachspiel: Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts der Vorteilsannahme eingeleitet.

Mein Blog befasst sich in einem umfassenden Sinn mit dem Verhältnis von Wissen, Wissenschaft und Gesellschaft. Ein besonderes Augenmerk richte ich dabei auf die Aktivitäten des Medien- und Dienstleistungskonzern Bertelsmann und der Bertelsmann Stiftung.
Eingestellt von Oettinger Poesie um 15:30:00
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Sie sind herzlich zu Kommentaren aufgefordert und eingeladen!

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Mobile Version anzeigen
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Blog-Archiv

  • ►  2025 (71)
    • ►  Juli (12)
    • ►  Juni (50)
    • ►  Mai (9)
  • ►  2023 (3)
    • ►  November (1)
    • ►  September (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2022 (1)
    • ►  Mai (1)
  • ►  2021 (1)
    • ►  April (1)
  • ►  2020 (12)
    • ►  November (1)
    • ►  Juni (2)
    • ►  März (8)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2019 (14)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (2)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (2)
    • ►  März (1)
  • ►  2018 (8)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  April (2)
    • ►  März (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2017 (2)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (1)
  • ►  2016 (3)
    • ►  September (1)
    • ►  Juli (2)
  • ►  2015 (239)
    • ►  September (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (13)
    • ►  April (39)
    • ►  März (42)
    • ►  Februar (76)
    • ►  Januar (59)
  • ▼  2014 (47)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (10)
    • ▼  Januar (25)
      • Aaron Kirchfeld, Ruth David und Cornelius Rahn: Be...
      • Ralf-Dieter Brunowsky: Panikattacken als Chef von ...
      • Seumas Milne: Comment is free In Ukraine, fascist...
      • Olga Martynova: Unsere neue Postmoderne - Erinneru...
      • Nina Fargahi: Manipulation des Weltwissens - Wikip...
      • Olaf Karnik: Library-Musik - Eine Parallelwelt des...
      • Klaus Meschkat: Der Fall Kissinger
      • Henning Füller & Georg Glasze: Gated communities u...
      • Bundeszentrale für politische Bildung: Geheimsache...
      • Volker Ullrich: Nun schlittern sie wieder. Mit Cla...
      • Wolfram Meyerhöfer: Der deutsche Yasukuni-Schrein ...
      • David Cole: The Three Leakers and What to Do About...
      • R.J.W. Evans: ‘The Greatest Catastrophe the World ...
      • Allan Guggenbühl: «Schräge» Lehrer, begeisterte Sc...
      • Anatol Lieven: Afghanistan - The Desert of Death
      • Roman Bucheli: Das John-Cage-Projekt in Halberstad...
      • Fintan O’Toole: Ireland’s rebound is European blar...
      • Nicole Werner: Gastkommentar zur Klimapolitik - Kl...
      • CHRISTINE KÄPPELER: "Man haut nicht das eigene Vie...
      • Eva Völpel: Erwartbarer Dämpfer - Die Spaltung von...
      • Hans-Jürgen Beijing: Politische Ökonomie des Welth...
      • Nikolaus Wolf: Kurze Geschichte der Weltwirtschaft
      • Gianluca Wallisch: Keine freie Fahrt für Lobbyisten
      • Reinhard Jellen: "Armutslöhne haben eine wichtige ...
      • Steffen und Linus Roski: Besuch der Sammlung Falck...
  • ►  2013 (398)
    • ►  Dezember (54)
    • ►  November (27)
    • ►  Oktober (31)
    • ►  September (56)
    • ►  August (52)
    • ►  Juli (23)
    • ►  Mai (34)
    • ►  April (37)
    • ►  März (24)
    • ►  Februar (35)
    • ►  Januar (25)
  • ►  2012 (1079)
    • ►  Dezember (23)
    • ►  November (46)
    • ►  Oktober (82)
    • ►  September (96)
    • ►  August (80)
    • ►  Juli (193)
    • ►  Juni (256)
    • ►  Mai (176)
    • ►  April (110)
    • ►  März (17)

Über mich

Mein Bild
Oettinger Poesie
Mein Profil vollständig anzeigen

Seiten

  • Startseite
  • Bertelsmann-kritische Einträge

Follower

Powered By Blogger

Dieses Blog durchsuchen

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Translate

Design "Awesome AG". Powered by Blogger.